Der Drang den Status quo auf dem Tempelberg zu bewahren: Niemand erkennt, dass es keinen gibt
Jerusalem im Allgemeinen und der Tempelberg im Besonderen, sind nach wie vor Blitzableiter der Kontroverse, die droht in Gewalt auszubrechen.
Jerusalem im Allgemeinen und der Tempelberg im Besonderen, sind nach wie vor Blitzableiter der Kontroverse, die droht in Gewalt auszubrechen.
* von Victor Rosenthal/Abu Yehuda Den Staat Israel gibt es erst seit 73 Jahren. Das zionistische Projekt gibt es schon etwas länger, nämlich seit dem 19. Jahrhundert. Seit 1860 haben etwa 116.000 Juden und Araber ihr Leben in Kriegen, Terrorismus und Pogromen im Zusammenhang mit dem arabisch-jüdischen Konflikt in Eretz Israel verloren. In den Annalen … Israel-Hass verstehen