Araber

Gaza-Bewohner leiden Hunger – warum, alle?

Selbst wenn man die Übertreibungen der Hamas-Propaganda beiseite lässt: Die katastrophale Versorgung der Bevölkerung in Gaza mit Lebensmitteln und anderem lässt einem durchaus das Herz bluten, keine Frage. Dennoch ist die humanitäre Krise in dem Landstreifen eine unweigerliche Folge des barbarischen palästinensischen Angriffs des schon vor 15 Jahren judenfrei gemachten Gaza auf das überwiegend jüdische Nachbarland Israel am 7. Oktober 2023 – eines Angriffs, der nicht nur von offiziellen Terroristen der Hamas begangen, sondern auch von zahlreichen palästinensischen Zivilisten unterstützt (und praktisch der gesamten Bevölkerung bejubelt) wurde. Und: Der größte Teil der Gaza-Bevölkerung steht Umfragen zufolge noch immer hinter dem Hamas-Regime.

Der Beginn der überfälligen Aufhebung der UNO-Immunität

Bei ihrer Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Vereinten Nationen zu einer mutigen und gerechten Institution erklärt, die dazu geschaffen war den Weltfrieden herbeizuführen. Um ihren Auftrag zu erreichen, erteilte sie sich selbst bestimmte Befugnisse unter der Annahme, dass die Rolle der Organisation und ihrer Mitarbeiter unparteiisch und ehrenhaft seien.

Das globale Krebsgeschwür des Antisemitismus

Die Jerusalemer Konferenz zu Antisemitismus von dieser Woche wurde von einer Reihe internationaler Teilnehmer boykottiert, die aufgrund der Anwesenheit von „Populisten“ aus europäischen Parteien absagten, die sie als „rechtsextrem“ bezeichneten.

Gazastreifen – der Tag danach und der Weg vorwärts

Die Medien, die es besser wissen müssten, reden vom Tag nach dem Gaza-Krieg, als ob dieser von einer politischen Lösung für Frieden geprägt sein würde. Das ist das letzte, das nach dem Endes des Kriegs möglich sein wird, wenn und falls dieses eintritt. Arabische Haltungen sind enorm radikalisiert worden und der Grund dafür lautet, dass der Krieg im Gazastreifen und an Israels Nordgrenze in den Herzen der Palästinenser und der Araber neu Hoffnung hat aufsteigen lassen. Diese neue Hoffnung gründet auf der Überzeugung, dass Israel nicht so stark ist, wie sie dachten und es sich selbst dargestellt hat; und dass tatsächlich laut der Aussagen der Israelis selbst – in zahlreichen Fernsehsendungen – hätte die Hisbollah gemacht, was erwartet wurde, heißt: tausende Raketen am Tag aus ihrem Arsenal von 150.000 zu schießen und ihre Radwan Force loszulassen, um Galiläa anzugreifen, dann ist nicht klar, ob Israel heute immer noch existieren würde.

Der Gazastreifen muss den Terror der Hamas ablehnen, damit der Krieg endet

Wie enden Kriege?

Es besteht ein moderner Glaube, dass sie an einem Verhandlungstisch enden.

Tatsächlich enden historisch die meisten Kriege dadurch, dass eine Seite gewinnt und die andere verliert.

Das Entscheidende daran ist, dass die Seite, die gewonnen hat, weiß, dass sie gewonnen hat und die Seite, die verloren hat weiß, dass sie verloren hat.

Was mich zum Nahen Osten bringt.

Trump will den Gazastreifen übernehmen (Video)

Wie Andrew Bernard für JNS am 4. Februar 2025 berichtet, will nach der neue US-Präsident Donald Trump – wie er auf einer Pressekonferenz mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu am Tag der Meldung erklärte – den Gazastreifen übernehmen und wieder aufbauen. Im Wortlaut sagte er:

„Die USA werden den Gazastreifen übernehmen, und wir werden damit auch Arbeit erledigen“, …

Palästina

Palästina ist nicht das, was viele von Ihnen denken. Es war nie ein Land. Es war nie ein Staat. Bestenfalls

Wie positioniert sich die AfD zu Waffenlieferungen an Israel? [Videos]

Was verbindet die Grünen im Bundestag mit der AfD? Nicht viel, sollte man meinen. Nun, Teile beider Parteien sind offen oder versteckt gegen Waffenlieferungen an Israel und für eine sogenannte Zweistaatenlösung zur Beilegung des Konflikts im Nahen Osten. Bestenfalls verhält sich die AfD in beiden Fragen ambivalent. Es gibt natürlich tatsächliche oder auch nur vorgeschobene Gründe für die beiden entgegengesetzten Positionen. Dies wurde am Mittwoch bei der „Aktuellen Stunde“ im Bundestag zur „Haltung der Bundesregierung zur Unterstützung des Selbstverteidigungsrechts Israels“ deutlich.

Die Zweistaaten-Illusion

Die Zweistaaten-Illusion, lange als einzig gangbarer Weg zu Frieden zwischen Israelis und Palästinensern verkündet, ist Jahrzehnte lang der Grundstein der internationalen Diplomatie gewesen.

Doch trotz der zahllosen Verhandlungen, Gipfeltreffen und Verträge ist der Traum von friedlicher Koexistenz zwischen zwei souveränen Staaten lange trügerisch gewesen.

Berlin: Jubel über Raketen auf Israel [Video]

Es gibt einen neuen Antisemitismus in Deutschland, daran kann kein Zweifel bestehen.

Da jubeln Araber auf dem Leopoldplatz im Wedding über den Abschuss iranischer Raketen auf Israel. Die Polizei lässt sie gewähren. In anderen Stadtteilen, insbesondere in Neukölln, entstanden seit dem 7. Oktober 2023 immer wieder ähnliche Aufnahmen.

Nasrallah ist tot!

Tacheles, offen und unverblümt sage ich meine Meinung. Die israelische Armee hat am heutigen Schabbat offiziell den Tod von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah bekannt gegeben. Und das wird in Israel gefeiert – auch wir haben gestern Abend am Schabbattisch mit einem Glas Wein angestoßen, Le´Chaim!

Bevölkerung wächst, doch Baerbock will Baustopp

Andere Länder, gleiche Probleme… aber: Außenministerin Annalena Baerbock verlangte beim letzten ihrer vielen Besuche in Israel nicht etwa wie bei uns neue Wohnungen für Siedler –sondern einen Baustopp, und das trotz dort ebenfalls zunehmender Bevölkerung. Zumindest namentlich für das Westjordanland (für Israel selbst traute sie sich das noch nicht zu fordern). Dessen Bevölkerung nahm inzwischen auf über drei Millionen Menschen zu. Der Grund: Der arabische Bevölkerungsteil wächst vor allem durch eine hohe Geburtenrate von 3,5 Kinder pro Frau. Trotz der ebenfalls hohen Geburtenzahl orthodox-jüdischer Frauen und ebenfalls der unter den 21 Prozent Arabern in Israel beträgt die Kinderzahl in Israel weniger als drei pro Frau. Säkular-jüdische Familien haben nur etwa zwei Kinder.

Ein Geisel-Deal mit der Hamas garantiert nur zukünftige Gräueltaten

Manche Konflikte enden durch Verhandlungen. Aber bei einigen Feinden ist die einzig akzeptable Niederlage die bedingungslose. Der Sklaven haltende amerikanische Süden war ein solcher Feind. Genauso Nazi-Deutschland und das Kaiserreich Japan. Und so ist es auch mit der Hamas, dem völkermörderischen Terror-Regime im Gazastreifen, das am 7. Oktober diese Brutalität entfesselte.

UNO blockiert Lebensmittelhilfe für den Gazastreifen, um eine Hungersnot vorzutäuschen

Im Juni war die Famine Review Commission unter Verwendung des IPC-Systems der UNO gezwungen einzugestehen, dass „die verfügbaren Beweise nicht darauf hindeuten, dass derzeit im Gazastreifen eine Hungersnot auftritt“.

Im selben Monat beschloss die UNO trotzdem eine zu veranstalten.

Nach Monaten, in denen die UNO fälschlich behauptete, Israel würde arabische Muslime im Gazastreifen aushungern, hat die UNO damit gedroht Hilfslieferungen an genau diese Menschen einzustellen.

Haben wir einen Verbündeten in Amerika? Oder etwas anderes?

Emanuel war 2009-10 Stabschef von Barack Obama, und seine Maxime ist bei den ehemaligen Mitarbeitern der Obama-Regierung, die heute die US-Politik gegenüber Israel und dem Nahen Osten bestimmen, nicht in Vergessenheit geraten. Sie haben ihn leidenschaftlich verinnerlicht, da Israel sich in der wahrscheinlich größten Krise seit 1973 (und wohl auch 1948) befindet, in der es gleichzeitig von sieben Fronten angegriffen wird: Gaza, Libanon, Syrien, Judäa/Samaria, Jemen, Iran und Irak.

Die Geburtsstunde der sogenannten Palästinenser

Entgegen der Darstellung in den Öffentlich-rechtlichen Medien und der unqualifizierten Meinung so vieler, sah der UNO-Teilungsplan aus dem Jahr 1947 nicht vor, dass im britischen Mandatsgebiet Palästina ein unabhängiger jüdischer und ein unabhängiger „palästinensischer“ Staat entstehen sollten.

Vielmehr sah der Teilungsplan, der einzig von der jüdischen Seite akzeptiert wurde und in dessen Folge Israel gegründet wurde, vor, dass ein unabhängiger jüdischer Staat und ein unabhängiger arabischer Staat entstehen soll.

Die palästinensische terroristische Autonomiebehörde

Für westliche Linke ist die Gründung eines Palästinenserstaats neben Israel die einzige Antwort auf den palästinensisch-israelischen Konflikt.

Die Administration Biden will ein Nachkriegs-Gaza, das von der palästinensischen Autonomiebehörde (PA) regiert werden soll. Dem leistet Israel Widerstand, eine der Unstimmigkeiten mit den USA zur Kriegsführung, für die die Administration Biden das Land zunehmend bestraft.

Unsere wiederholten strategischen Misserfolge oder wie wir nie aus Erfahrung lernen

1. Das Versäumnis, unsere Feinde zu verstehen und zu respektieren.

Schon vor der Gründung des Staates Israel haben palästinensisch-arabische Führer gesagt, dass das Land zwischen dem Fluss und dem Meer arabisches Land ist, ein Land, in dem eine nicht-arabische (und gewöhnlich nicht-muslimische) Souveränität nicht toleriert werden kann. Seit der Wende zum 20. Jahrhundert lehnten sie die jüdische Einwanderung ab, weil sie richtig erkannten, auch wenn viele Juden dies nicht taten, dass die Souveränität das letztendliche Ergebnis des Zionismus war.

Warum Israels Armee auch die Stadt Rafah angreifen muss [Video]

Das militärische Ziel der Armee Israels steht fest: Die israelischen Soldaten sollen die restlichen Bataillone der Terrororganisation Hamas in Rafah, der Grenzstadt zu Ägypten, vernichten. An diesem Ziel ändern auch dringende Appelle Joe Bidens und Olaf Scholz‘ nichts.

Nach oben scrollen