Israel

Israel will Geiselbefreiung durch maximalen Druck auf die Hamas erreichen

Wie wir in den Nachrichten hören können und wie James Sinkinson am 12. März 2025 berichtet, hat Israel kürzlich einen vollständigen Stopp aller Hilfslieferungen in den Gazastreifen angeordnet. Wie leider fast schon zu erwarten war, haben die Vereinten Nationen und humanitäre Organisationen dem jüdischen Staat vorgeworfen, gegen das Völkerrecht zu verstoßen. So sagte Kenneth Roth – früherer Leiter von Human Rights Watch:

„Israels jüngste Drohung, alle Hilfslieferungen einzustellen, ist eine Wiederaufnahme der kriegsverbrecherischen Aushungerungsstrategie.“

Die UNO wird keinen echten Völkermord verhindern

Deepti Mahajan, Direktorin der Coalition for Hindu Girls Abducted and Their Rights [Koalition für entführte Hindu-Mädchen und ihre Rechte] und erfolgreiche Geschäftsfrau, hat gerade eine Klage geschrieben, die sie dem UNO-Menschenrechtsrat (UNHRC) vorlegen will. Es geht dabei um „den Völkermord, der Hindus, Christen und Sikhs in Pakistan zugefügt wird“.

Gazastreifen – der Tag danach und der Weg vorwärts

Die Medien, die es besser wissen müssten, reden vom Tag nach dem Gaza-Krieg, als ob dieser von einer politischen Lösung für Frieden geprägt sein würde. Das ist das letzte, das nach dem Endes des Kriegs möglich sein wird, wenn und falls dieses eintritt. Arabische Haltungen sind enorm radikalisiert worden und der Grund dafür lautet, dass der Krieg im Gazastreifen und an Israels Nordgrenze in den Herzen der Palästinenser und der Araber neu Hoffnung hat aufsteigen lassen. Diese neue Hoffnung gründet auf der Überzeugung, dass Israel nicht so stark ist, wie sie dachten und es sich selbst dargestellt hat; und dass tatsächlich laut der Aussagen der Israelis selbst – in zahlreichen Fernsehsendungen – hätte die Hisbollah gemacht, was erwartet wurde, heißt: tausende Raketen am Tag aus ihrem Arsenal von 150.000 zu schießen und ihre Radwan Force loszulassen, um Galiläa anzugreifen, dann ist nicht klar, ob Israel heute immer noch existieren würde.

Israel und USA: Gemeinsame Militäraktion gegen die Hamas?

Wie Andrew Bernard am 7. März 2025 mitteilt, erklärte Steve Witkoff – Sondergesandter der USA für den Nahen Osten – am Tag vor der Meldung, dass es für den Fall, dass die Verhandlungen mit der Hamas scheitern, es zu einer gemeinsamen Militäraktion zwischen den Vereinigten Staaten und Israel gegen die Terrororganisation geben könnte.

„Eine Verschiebung im Herangehen an den Gazastreifen“: Plan des neuen Generalstabschefs der IDF

Eyal Zamir hat vor die organisatorischen Normen, Abläufe und Pläne anzugehen. Wenn die IDF ein Bodenmanöver im Gazastreifen wiederaufnehmen muss, können wir aggressivere Taktiken erwarten, als wir sie bisher erlebt haben. Am wichtigsten ist: Er wird mit der Wiederherstellung des Vertrauens in die IDF und vor allem mit dem Wiederaufbau des israelischen Sicherheitsgefühls beauftragt werden.

Geiseldrama: Trump verliert Geduld mit der Hamas

Wie JNS am 6. März 2025 berichtet, zitierte US-Außenminister Marco Rubio Äußerungen von Präsident Donald Trump hinsichtlich des Ultimatums an die Hamas-Terroristen, die Gefangenen freizulassen:

„Slava Ukraini!“ – Baerbock wegen Verwendung des Faschistengrußes angezeigt

Der renommierte Kölner Rechtsanwalt und Aktivist Markus Haintz hat Noch-Außenministerin Annalena Baerbock bei der Staatsanwaltschaft Berlin angezeigt. Anlass dafür war deren Stellungnahme zur Lage in der Ukraine sowie zur europäischen Sicherheit, den sie mit dem faschistischen Gruß „Slava Ukraini“ beendete.

Wir wissen jetzt, dass sie bei allem lügen

Wenn Sie, nach dem ekelhaften Leichenaustausch von Schiri Bibas, noch irgendetwas glauben, das die Hamas behauptet, dann sind auch Sie ein vorsätzlicher Lügner im Dienst der völkermörderischen Terroristen. Das gilt für Medien, Regierungen, Gruppen und Einzelne. Meinung.

USA verstärken Verhandlungen über Geiselfreilassung und Gaza-Zukunft

Ein hochrangiger US-Emissär könnte in den kommenden Tagen nach Doha oder Kairo reisen, um die Verhandlungen über eine Geiselfreilassung und die Zukunft des Gazastreifens voranzutreiben. Die Gespräche bleiben kompliziert, doch Washington will Fortschritte erzwingen.

Israel bombardiert Stellungen in Syrien

Israelische Kampfflugzeuge haben erneut Ziele in Syrien angegriffen. Verteidigungsminister Katz betonte, dass Israel eine Militarisierung der Region nicht zulassen werde.

Nach oben scrollen