Ein Sondergesandter kommt nach Jerusalem: Was hinter dem Besuch von Steve Witkoff wirklich steckt
Einfluss, Druck, Vorbereitung auf mehr: Warum jetzt die entscheidenden Tage für Israels Kurs im Gaza-Krieg begonnen haben
Einfluss, Druck, Vorbereitung auf mehr: Warum jetzt die entscheidenden Tage für Israels Kurs im Gaza-Krieg begonnen haben
Direktverteilung an palästinensische Familien – unter Umgehung der Hamas, mit Sicherheitsgarantie durch die IDF
Die Israelischen Verteidigungskräfte (IDF) betrachten 2025 als ein Kriegsjahr mit hohem Einsatztempo in verschiedenen Bereich, wobei der Fokus besonders auf dem Gazastreifen und dem Iran liegt. Gleichzeitig plant die IDF eine „Anpassungen und Truppenaufbau“, getrieben von den aktuellen und zukünftigen Bedrohungen.
Während sich der Norden beruhigt, brodelt es im Süden: Operation „Eiserne Mauer“ trifft Terrornetzwerke, doch in Hebron droht ein neuer Großangriff.
Nach einem gezielten Huthi-Angriff auf Israels internationalen Flughafen Ben-Gurion hat die israelische Armee mit massiven Luftangriffen auf Sanaa reagiert – gezielt, kompromisslos und mit einer klaren Botschaft an den Iran und seine Stellvertreter.
Wie bspw. die Israel Heute Redaktion am 6. Mail 2025 berichtet, flog Israel nach dem Angriff auf den Ben-Gurion-Flughafen einen Vergeltungschlag, dessen Ziel militärische Einrichtungen der Huthis im Jemen waren.
Worte beruhigen. Waffen entscheiden. Israel weiß, auf welche Wahrheit es sich verlassen muss.
Mitten im Herzen der Hisbollah-Hochburg in Beirut hat die israelische Luftwaffe ein geheimes Waffenlager vernichtet. Der gezielte Angriff war ein klares Zeichen: Israel duldet keine schleichende Kriegsvorbereitung vor seiner Haustür.
Ein angeblich „ausgewogenes“ Abkommen zementiert die Macht der Terroristen und ignoriert Israels Sicherheitsinteressen.
Mit seinem Angriff gegen das um sein Leben kämpfende Israel hat der Pontifex den Vatikan in eine sehr düstere Vergangenheit zurückgeführt
Jahrelang führte Netanyahu verdeckte Operationen gegen Teherans Nuklearpläne. Als Israel endlich zuschlagen wollte, zog Trump die Reißleine – mit Folgen für die ganze Region.
Die IDF meldet militärische Erfolge im Kampf gegen Hamas – doch das langfristige Konzept liegt in den Händen der Politik.
Gezielte Operationen der 188. Panzerbrigade – Hamas verliert Tunnel, Waffen und Kontrolle in Südgaza
Die israelische Armee hat ihre Bodenoffensive im Gazastreifen weiter verschärft. Besonders im Fokus steht dabei die Stadt Rafah, im Süden des Küstenstreifens. Wie die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) am Sonntag mitteilten, hat die 188. Spezialeinheit bei gezielten Operationen in Rafah Dutzende Terroristen getötet.
Elf Terroristen, die an den Massakern vom 7. Oktober 2023 beteiligt waren, wurden von Israels Sicherheitskräften gezielt eliminiert – darunter Mörder, Entführer und Propagandisten.
Versteckt unter Schulgebäude – wie die Terrororganisation Israels Vertrauen erneut missbraucht
Israel will die Lieferung von Hilfsgütern nach Gaza wieder aufnehmen, jedoch ausschließlich für Zivilisten und nicht für Hamas.
Die israelische Armee hat einen zentralen Akteur der Hamas-Medienkriegsführung ausgeschaltet – er war verantwortlich für Videos mit entführten Geiseln
Die IDF hat am Freitagmorgen gezielte Bodenoperationen in Shuja“iya gestartet – ein weiterer Schritt zur vollständigen Kontrolle großer Teile des Gazastreifens.
Israels Außenminister Gideon Sa’ar kritisiert die Palästinensische Autonomiebehörde scharf und fordert ein härteres Vorgehen gegen den Iran.
Hinterbliebene der Nova-Festival-Opfer kritisieren die IDF-Untersuchung als oberflächlich und verlangen eine unabhängige Untersuchungskommission.
Die Hamas signalisiert Bereitschaft, einige Geiseln freizulassen, darunter den US-Bürger und IDF-Soldaten Edan Alexander. Doch ein neuer Bericht legt nahe, dass die Terrororganisation eine Feuerpause vor allem für eigene Zwecke nutzen will.
Wie der „Widerstand“ gegen Trump führt das linke Establishment im Land einen Krieg gegen den Premierminister, um an der Macht zu bleiben, nicht um die Demokratie zu retten.
Trotz Repressionen demonstrieren Tausende in Gaza gegen Hamas und fordern Freiheit
Hunderte Palästinenser fordern das Ende der Hamas-Diktatur – Israels Verteidigungsminister Katz warnt vor weiteren Militäroperationen
Israels Premierminister Benjamin Netanyahu hat am Mittwoch im Parlament angekündigt, den Druck auf die Hamas in Gaza weiter zu verstärken.