Juni 2025

Wenn Israel 2005 nie aus dem Gazastreifen abgezogen wäre, hätte es mehr als tausend Leben und Dutzende Milliarden Dollars gerettet

Die IDF plant, als einzigen Weg die Hamas loszuwerden, große Teile des Gazastreifens zu besetzen.

Was wäre in Israel passiert, wäre es 2005 nie aus dem Gazastreifen abgezogen?

Es scheint wahrscheinlich, dass die Kriege von 2009, 2012, 2014 und andere niemals stattgefunden hätten. Es scheint wahrscheinlich, dass der 7. Oktober niemals geschehen wäre. Es hätte andere Terroranschläge gegeben, besonders gegen Juden, die immer noch im Gazastreifen lebten, aber sie hätten nicht annähernd die Opferzahl des 7. Oktobers gehabt. Hunderten und wahrscheinlich gut über eintausend wäre das Leben gerettet worden.

Krisenzeit und die linke Zerstörungswut gegen die Familie

Nach einer neuen INSA-Umfrage ist die klassische Familie zum letzten Zufluchtsort der Deutschen geworden, in dem sie inmitten einer wie nie seit 1945 von Krisen bestimmten Zeit letzte Zuflucht und Orientierung finden. Vor diesem Hintergrund erscheint das Zerstörungswerk der Gender- und Queerideologen in einem noch fataleren Licht.

Rezension Nikolas Pravda: Die vergessene Welt der Riesenbäume

Ich möchte bei der Besprechung des vorliegenden Werkes mit meinem persönlichen Highlight beginnen: Die Unzuverlässigkeit der Radiokarbonmethode in Verbindung mit der Dendrochronologie zur Altersbestimmung. Nikolas Pravda erklärt einprägsam und absolut einleuchtend, warum diese gerne angewendete Kombination auch bei organischen Materialien nicht funktionieren kann und alles andere als eine zuverlässige Methode zur Altersbestimmung ist.

Coronamaßnahmen-Kritiker Stefan Homburg zu 10.400 Euro Strafe verurteilt

Offiziell weil er in zwei Tweets die Parole „Alles für Deutschland“ zitiert hatte, hat das Amtsgericht Hannover den bekannten Coronamaßnahmen-Kritiker Prof. Stefan Homburg zu einer Gesamtgeldstrafe von 80 Tagessätzen zu je 130,00 Euro, also insgesamt 10.400 Euro verurteilt. Homburg geht aber davon aus, dass er aus ganz anderen Gründen abgestraft werden sollte.

Israel greift Irans Atomprogramm an (Videos)

Wie (u. a.) die Israel heute Redaktion (nach JNS) am 13. Juni 2025 berichet, griffen am frühen Morgen des 13. Juni 2025 duzende israelische Kampfjets zahlreiche Ziele in Teheran an. Darunter befanden sich auch militärische sowie nukleare Anlagen. Die IDF erklärte, dass es sich um einen „präventiven, präzisen und kombinierten Offensivschlag“ gegen das iranische Atomprogramm handelte.

Greta Thunberg und ein mutmaßlicher Hamas-Mann: Wer wirklich hinter der Gaza-Flottille steht

Was als symbolische Hilfsmission begann, endet in politischen Verstrickungen und moralischer Doppelmoral. Das Schiff Madleen, das am 1. Juni aus Catania (Italien) Richtung Gaza auslief, wurde am Montagmorgen in internationalen Gewässern von der israelischen Marine aufgebracht. Zwölf Aktivisten an Bord wurden festgenommen – darunter auch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, die sich längst nicht mehr nur für das Klima, sondern vor allem gegen den jüdischen Staat engagiert.

Iran steht vor dem diplomatischen Abgrund: Westen bringt historische Resolution gegen Teheran auf den Weg

Während Teheran und Washington offiziell noch an einem neuen Atomabkommen feilen, droht im Hintergrund eine politische Sprengkraft, die weit über Diplomatie hinausgeht. Die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben in der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) eine Resolution vorbereitet, die Iran offen beschuldigt, seine Verpflichtungen zur atomaren Überwachung verletzt zu haben. Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren soll der Gouverneursrat der IAEA nun feststellen, dass Iran sich nicht an internationale Auflagen hält – ein dramatischer Schritt, der nicht nur die Gespräche mit den USA zu torpedieren droht, sondern auch einen neuen Kalten Krieg im Nahen Osten auslösen könnte.

Nach oben scrollen