Einige Schlussfolgerungen aus dem Europawahlergebnis

m Tag zwei nach der Europawahl möchte ich mit Ihnen einige Schlussfolgerungen aus der Analyse der Ergebnisse teilen – für die kompletten Zahlen empfehle ich die Seiten der Bundeswahlleiterin.

Zunächst die klar auf der Hand liegenden Fakten:

Gewinner der Wahl sind die Union, die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht. Klare Verlierer sind die Grünen, die Ampel, die SPD, die Linkspartei und das liberal-konservative Lager.

Mit dem Ergebnis mehr oder weniger zufrieden sein können die FDP, Volt, die Freien Wähler und Die Partei.

Ein Kibbutznik als neuer Ministerpräsident der Niederlande?

von Red. HaOlam.de Quelle Beitragsbild oben: Rijksoverheid/Phil Nijhuis, CC0, via Wikimedia Commons Die konservativ-liberale Freiheits-Partei (PVV) von Geert Wilders ist der große Wahlsieger der Wahlen in den Niederlanden. Sie konnte ihr Ergebnis mehr als verdoppeln und ist zukünftig die stärkste Partei im Parlament. Geert Wilders, der viele Jahre in Israel in einem Kibbutz lebte, ist Ein Kibbutznik als neuer Ministerpräsident der Niederlande?

Invasion: Schon wieder mehr als 10.000 Männer im Ansturm auf Lampedusa

von David Berger (Philosophia Perennis) Während die italienische Marine tausende von Immigranten aus Lampedusa weg aufs italienische Festland transportiert, stürmen derzeit weitere tausende junge Männer die Insel. Und in Tunesien sollen sich in der vergangenen Nacht mehr als 10.000 Afrikaner auf den Weg nach Lampedusa gemacht haben. Der X-Account „Hartes Geld“ dazu: „Noch mehr Boote: Invasion: Schon wieder mehr als 10.000 Männer im Ansturm auf Lampedusa

Die wahre Krise im Westen

(Quelle Beitragsbild oben: Emmanuelle Macron Emmanuel Macron im Louvre Museum im Jahr 2023. Quirinale.it, Attribution, via Wikimedia Commons) Mit ihrer Besessenheit zu Israels Politik schaut die freie Welt in die falsche Richtung. von Melanie Phillips, Jerusalem Post am 14.07.2023  Im Verlauf der letzten sechs Monate sind die Massenproteste in Israel wegen der Justizreform haben laute Die wahre Krise im Westen