Udo Lindenberg

„Sonderzug nach Pankow“ wird Opfer kleingeistiger Sprachzensoren

Der Kult-Song „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg (78) soll in zwei Chorkonzerten Mitte November ausgerechnet unter dem Motto „Vielstimmig 2024“ im Berliner Humboldt Forum aufgeführt werden. Wegzensiert wurde das Wort „Oberindianer“. Robert Eschricht kommentiert.

Die Scheinheiligen

Unter dem Titel „Nicht mit uns“ wollen deutsche Prominente auf dem Cover des aktuellen „Stern“ zeigen, dass sie mit zu den „Guten“ gehören. Von Udo Lindenberg über Helene Fischer bis hin zum VW-Chef rufen sie – neben weiteren politischen Fachleuten (Atze Schröder, Florian Silbereisen) – zum „Kampf gegen die Feinde unserer Demokratie“ auf; gemeint ist dabei natürlich die einzige derzeit dem linksfaschistischen Regime gefährlich werdende Opposition.

Nach oben scrollen