Terroristen

Das Hirngespinst vom Frieden ist vorbei: Die Hamas muss ausgerottet werden

Die Zweistaaten-Lüge ist vorbei. Lasst sie uns an der Seite der Opfer der Hamas-Barbarei beerdigen und möge ihr Tod nicht vergeblich gewesen sein. Die Leute im Gazastreifen hatten 2005 die Chance eine Zukunft aufzubauen, aber sie entschieden sich für die Hamas. Jetzt müssen sie mit den Konsequenzen leben. Meinung.

Wir wissen jetzt, dass sie bei allem lügen

Wenn Sie, nach dem ekelhaften Leichenaustausch von Schiri Bibas, noch irgendetwas glauben, das die Hamas behauptet, dann sind auch Sie ein vorsätzlicher Lügner im Dienst der völkermörderischen Terroristen. Das gilt für Medien, Regierungen, Gruppen und Einzelne. Meinung.

Zitate

Ich hadere mit dem Schicksal, Deutsche zu sein. Zu diesem Volk von hartherzigen Opportunisten zu gehören, die aus Auschwitz eine Dauerwurst machen, die scheibchenweise im Wahlkampf verbraten wird. Ich weiß – es sind nicht alle so. Liebe und Dank an die stille Mehrheit.
Lila R, X/twitter, 27.01.25 angesichts dessen, was am internationalen Holocaust-Gedenktag in Deutschland so abgesondert wird.

Wieso sieht man auf den Demos „gegen Rechts“ eigentlich kaum bis gar keine Migranten?
Aysi, X/twitter, 26.01.25

Warum diese Vereinbarung so schlimm ist

So viele Leute übersehen, warum dieser Deal so schlecht ist. Es geht nicht nur um die tausend Mörder, die freigelassen werden. Dieser Deal wird die goldene Eintrittskarte sein, die Hamas und jede andere Terrororganisation jemals braucht, um 2, 3, 5, 10-mal so viele neue Kämpfer zu indoktrinieren. Sie werden es als „je mehr von uns wir haben, desto mehr Menschen können wir töten und desto mehr Geiseln können wir nehmen“ verkaufen und die Leute werden die Gelegenheit sich ihnen anzuschließen sofort ergreifen.

Israel: Drei Geiseln sind frei – aber auch 90 bisher inhaftierte Terroristen

Vor allem die deutsche Presse überschlägt sich vor Freude über die Freilassung dreier Geiseln aus dem Gazastreifen durch die Hamas. Was in den deutschen Medien kaum erwähnt wird, beschreiben die Israel National News vom 20. Januar 2025:

„Israel lässt 90 Terroristen im Austausch für die drei Geiseln, die aus der Gefangenschaft der Hamas befreit wurden, frei. 78 der Terroristen werden in den Gebieten von Judäa und Samaria freigelassen, 12 im Osten Jerusalems.“

Verlogener Druck auf Israel ein Waffenstillstandsabkommen anzunehmen

Da sind wir wieder. Beim Alten. So, wie es immer schon ist. Israel soll ein Waffenstillstand aufgezwungen werden, bei dem massenhaft Terroristen freikommen, die Hamas nicht vernichtet ist, der nächste Krieg vorbereitet werden kann.

Die Terroristen bekommen ihren Willen. Sie sind nach „normalen“ Vorstellungen besiegt, aber nicht nach ihren Maßstäben. Warum? Ganz einfach.

Sie sind nicht vernichtet.

Sie können weitermachen.

Sie bekommen Terroristen zurück, die auch wieder die Waffen aufnehmen werden.

Und sie bestimmen, ob weitere und welche Geiseln freigelassen werden.

Also doch wieder alles wie gehabt?

Bisschen Sinwar-Infos

Am Mittwochnachmittag erkannten israelische Soldaten, dass sich 3 Terroristen in einem Gebäude in Rafah verschanzt hatten. Sie erkundeten das Innere des beschädigten Hauses mit einer Drohne (Video). Ein Terrorist versuchte die Drohne mit einem Stock zu bewerfen. Das Gebäude wurde beschossen und kollabierte. Die 3 Terroristen waren tot. Wer diese Terroristen waren, wusste niemand.

Am Donnerstagmorgen wurde eine der Leichen geborgen (Video) – man vermutete, dass man Yahya Sinwar gefunden hatte, ohne es sicher zu wissen.

Ein Jahr danach

Ich bin durch die dezimierten Ruinen des Kibbuz Kfar Aza gegangen, wo die Zeit stillgestanden geblieben ist und die verbrannten, von Granaten durchsiebten Wände geben Zeugnis von dem, was dort geschah. Ich habe in dem Kontrollraum von Nahal Oz gestanden, der von den verbrannten Überresten verwüstet wurde, wo junge Soldatinnen eingeäschert, vergewaltigt oder als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt wurden, wo sie immer noch sind. Ich habe den Gestank des Todes gerochen. Es ist ein beklemmender Gestank, der schwer zu beschreiben ist, aber man kennt ihn, wenn man ihn riecht. Ich habe mit den Familienmitgliedern von Geiseln zusammengesessen, und in ihre sorgenvollen, erschöpften Augen gesehen. Ich bin durch die Killing Fields des Nova Festivals gegangen, wo die Bäume flüstern: „Niemals vergessen, was hier passiert ist.“ Ich bekomme fast das Gefühl, dass die Bäume sich entschuldigen, dass sie die nicht beschützen konnten, die versuchten sich vor den mörderischen Kugeln, den Vergewaltigungen und der Folter zu verstecken, die sie durch die Monster erlitten.

Das widerliche Gerede des UNO-Chefs

Es ist eines, dass Terror-Regime und ihre Mitreisenden Israel verurteilen, weil es sich mit Gewalt gegen die tödlichen Bedrohungen im Land und entlang seiner Grenzen wehrt. Für diese Gebilde ist es sogar logisch die Tötung der Massenmörder zu beklagen, die versuchen völkermörderisches, hegemoniales Streben durch das Abschlachten von Juden zu erfüllen.

Warum die Reaktionen auf Israels Angriffe auf die Hisbollah wichtig sind

Die Kritik an den Taktiken und das Gelächter, zu dem belagerte Israelis inspirieren, sprechen Bände über die moralische Krankheit, die viele westliche Linke befallen hat. Die gegen Israel gerichtete Wut gibt es, weil es bereit ist von den Mördern für ihre Verbrechen einen Preis zu fordern.

Israel hat das Recht zu siegen

„Israel hat das Recht sich zu verteidigen“, sagte Kamal bei CNN. Und dann bestand sie darauf, dass „der Krieg enden muss“.

Was sie wirklich sagte, war, das Israel nicht das Recht hat zu siegen.

Demokraten und einige Republikaner haben seit dem 7. Oktober dieselbe formelhafte Antwort gegeben.

Und schon lange davor.

Unsere wiederholten strategischen Misserfolge oder wie wir nie aus Erfahrung lernen

1. Das Versäumnis, unsere Feinde zu verstehen und zu respektieren.

Schon vor der Gründung des Staates Israel haben palästinensisch-arabische Führer gesagt, dass das Land zwischen dem Fluss und dem Meer arabisches Land ist, ein Land, in dem eine nicht-arabische (und gewöhnlich nicht-muslimische) Souveränität nicht toleriert werden kann. Seit der Wende zum 20. Jahrhundert lehnten sie die jüdische Einwanderung ab, weil sie richtig erkannten, auch wenn viele Juden dies nicht taten, dass die Souveränität das letztendliche Ergebnis des Zionismus war.

Nach oben scrollen