Waffenstillstand

Brüchig

Lautstark verbittet sich die Hamas „andauernde israelische Angriffe“ – „die Waffenruhe ist vorbei, wir sind bereit zum Kampf“, heisst es.

Andauernde israelische Angriffe?

Ja, Israel hat in den letzten Tagen viele Terroristen erschossen und einige festgenommen. Ja, es passierte im Gazastreifen.

Kein Frieden ohne Plan: Warum das Gaza-Abkommen des Trump-Regierung ins Wanken gerät

Ein interner Bericht aus der US-Zentrale in Kiryat Gat, veröffentlicht durch Politico, offenbart die tiefe Verunsicherung innerhalb der amerikanischen Regierung: Das ehrgeizige Gaza-Abkommen, das als außenpolitischer Triumph von Präsident Donald Trump gefeiert wurde, droht an fehlender Planung und realpolitischer Umsetzbarkeit zu scheitern. Die Dokumente, die aus einem internen Sicherheitsforum stammen, sprechen von einer „strategischen Lücke“ zwischen der verkündeten Feuerpause und einer nachhaltigen Friedensordnung.

UNICEF-Daten zeigen, dass es im Gazastreifen keine Hungersnot gab

Kritiker bemängeln seit Langem, dass die Behauptungen über eine Hungersnot im Gazastreifen eine eklatante Lücke aufweisen: Die untrennbar mit einer Hungersnot verbunden hohe Zahl abgemagerter Leichen erschreckend hohe Zahl abgemagerter Leichen fehlt völlig.

IDF tötet zwei Kämpfer beim Versuch, die Gelbe Linie zu durchbrechen

Erneut haben IDF-Soldaten im zentralen Gazastreifen zwei bewaffnete Männer getötet, die versucht hatten, die Gelbe Linie zu überqueren und sich israelischen Kräften zu nähern. Jerusalem bleibt unverrückbar: Tunnel und Terrorzellen dürfen nicht als Verhandlungsmasse dienen.

Wie überlebten die Kämpfer in Rafah — und was wird Israel nun tun?

Seit Monaten isoliert und offenbar abgeschnitten überdauerten Dutzende Kämpfer in einem unterirdischen „Widerstands-Kern“ in Rafah. Jerusalem steht nun vor einer harten Entscheidung: Ausschalten und Risiko eingehen — oder Freilassung erlauben und das Vertrauen in die Waffenruhe aufs Spiel setzen.

Drei gefallene israelische Soldaten aus Gaza zurückgeführt

Die Leichname von Oberst Asaf Chamami, Hauptmann Omer Naotara und Unteroffizier Oz Daniel wurden nach Israel überführt. Alle drei fielen am 7. Oktober 2023 im Kampf gegen Hamas-Terroristen und wurden in den Gazastreifen verschleppt.

Eklat in Ankara – Als Merz Erdogan Paroli bot

Was als diplomatischer Antrittsbesuch begann, endete in einem offenen Schlagabtausch. In Ankara traf der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz auf einen Präsidenten, der längst jede politische Contenance verloren hat: Recep Tayyip Erdogan, der Unterstützer der Hamas und lautstarke Gegner Israels, nutzte die Bühne für antiisraelische Propaganda – und erhielt eine klare, ungewohnte Antwort von Bundeskanzler Friedrich Merz.

Wie der Ukraine-Krieg kurzfristig beendet werden kann

Der Krieg in der Ukraine ist militärisch und politisch festgefahren. Täglich sterben Menschen, Städte werden zerstört, die Wirtschaft beider Länder ist geschwächt. Die westliche Welt diskutiert über Prinzipien, während das Sterben weitergeht. Wenn das Ziel tatsächlich lautet, Menschenleben zu retten und das Töten zu beenden, dann muss gehandelt werden – nicht in Jahren, sondern jetzt. Ein Gastbeitrag von David Cohnen.

Nach massiven Angriffen: Israel stellt die Waffenruhe wieder her

Nach einer Nacht intensiver Angriffe im Gazastreifen kündigte Israel am Mittwochmorgen die Wiederaufnahme der Waffenruhe an. Die Angriffe folgten auf erneute Verstöße der Hamas, die seit Tagen gezielt israelische Soldaten beschießt und internationale Vereinbarungen unterläuft.

Hamas im „Entdeckerfieber“

Die Hamas hat heute vermeldet, eine weitere tote Geisel „entdeckt“ zu haben. Die Übergabe sollte um 21 Uhr israelischer Zeit stattfinden.

Natürlich wurde der Zeitpunkt auch diesmal nicht eingehalten – erst um 22 Uhr konnte das Rote Kreuz den Sarg in Empfang nehmen. Zur Zeit sind die sterblichen Überreste der Geisel wohl unterwegs ins Forensische Institut, wo sie identifiziert wird. Den Namen werden wir wohl frühestens morgen erfahren.

Trump droht Hamas mit „Vernichtung“ bei weiterer Waffenstillstandsverletzung – USA setzen auf „schnelle Lösung“ im Gazakonflikt

US-Präsident Donald Trump hat im Kontext der aktuellen Waffenstillstandsverletzungen durch die Hamas deutlich gemacht, dass die USA entschlossen reagieren würden. Sollte Hamas den Waffenstillstand erneut brechen, sei ihre „Vernichtung“ möglich. Parallel werden wichtige Gespräche mit internationalen Partnern und hochrangigen US-Vertretern zu einem US-Friedensplan geführt.

Nach oben scrollen