Sensationelle Entdeckung auf dem Gizeh-Plateau

  • von Dominique Görlitz

(dg) Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits seit 2016 gaben Messungen einen Anhaltspunkt für die Existenz eines verborgenen Hohlraums im Bereich des sogenannten Chevrons. Nun konnten Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) mit Ultraschall und Endoskopie maßgeblich dazu beitragen, diese Vermutung zu bestätigen.

Mittels endoskopischer Kameras konnte ein internationales Team in einen bisher nur auf Scans vermuteten Raum oberhalb des ägyptischen Eingangs der Cheops-Pyramide bestätigen. „Die Kammer ist größer als von den Forschenden bislang vermutet worden war. Die Messdaten gaben Rückschlüsse auf einen mindestens fünf Meter langen Korridor, diese Länge soll die Kammer aber ersten Schätzungen zufolge deutlich überschreiten. Im Inneren der Kammer sind keine Fußspuren oder ähnliche Hinweise auf menschliche Aktivitäten zu sehen. Daher nimmt die Forschungsgruppe an, dass diesen Raum seit rund 4.500 Jahren kein Mensch mehr zu Gesicht bekommen hat.“ (Meldung der TUM, 2.3.23)

Die Cheops-Pyramide. Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

Meine Erstbegutachtung als Kenner der Cheops-Pyramide zeigt eine konstruktive Ähnlichkeit zur obersten Entlastungs- und Königinnenkammer. Der Befund belegt auch, dass die Baumeister mit dem wuchtigen Giebeldach Bauprinzipien anwandten, die auch in weiteren Bauwerksbereichen eingesetzt wurden. Das veröffentlichte Bild der Kammer zeigt, dass hier wenig geglättete Kalksteinblöcke das Gewicht der oberen Pyramide stemmen. Die wenig bearbeiteten Kalksteinplatten zeigen im Unterschied zu den Dachsteinen der Großen Galerie oder Granitdecke der Königskammer keinerlei Spuren von eisenoxidhaltigen Abdrücken, wie wir sie 2013 detektierten.

Der Sinn und Zweck dieser megalithischen Kammer, die keinerlei Spuren oder Reste von eingelagerten Materialien zeigt, ist völlig unklar! Entlastung für den unmittelbaren Eingangsbereich oder „geheimer Einstieg“ für Priester in weitere unbekannte Gang- oder Kammersysteme?

Die Beantwortung dieser Fragen wird vom Fortgang der nächsten Forschungen abhängen.

Der angeführte Link gibt Aufschluss über diese sensationelle Entdeckung:

https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/bedeutsamer-fund-in-der-cheops-pyramide-von-gizeh?fbclid=IwAR0li1An03-lrqow7u8TIo7_HlTd12RV75FQWjDWQiG25Y098MFsofMcXiw

(Erstveröffentlichung auf Atlantisforschung.de)

 

(Quelle Beitragsbild ganz oben: Ein Blick in den neu entdeckten Korridor im Innern der Großen Pyramide von Gizeh.
Screenshot https://vimeo.com/803685954 / ScanPyramids SP-NFC 2023 Report des HIP Institute auf Vimeo / ScanPyramids.com, http://www.scanpyramids.org/index-en.html)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen