(Quelle Beitragsbild oben: Screenshot X)
Trotz Repressionen demonstrieren Tausende in Gaza gegen Hamas und fordern Freiheit
Zum zweiten Tag in Folge erschüttern Massenproteste den Gazastreifen. Tausende Palästinenser forderten am Mittwoch erneut das Ende der Hamas-Herrschaft und machten ihrem Ärger über Terror, Unterdrückung und Krieg lautstark Luft.
In mehreren Städten versammelten sich Demonstranten, darunter in Beit Lahia, Deir al-Balah, Nuseirat und Shejaiya. „Hamas raus!“, „Wir wollen leben!“ und „Genug mit den Lügen!“ hallte es durch die Straßen. Besonders brisant war ein Banner mit der Aufschrift: „Hamas repräsentiert uns nicht!“
Die Wut der Bevölkerung richtet sich gegen die willkürliche Gewalt, das Leid der Zivilbevölkerung und die Vetternwirtschaft innerhalb der Terrororganisation. „Wir müssen Hamas ein Ende setzen! Sie sind nicht der Widerstand – wir, die Bewohner Gazas, sind der Widerstand!“, erklärte ein Mann vor laufender Kamera. Er verwies darauf, dass die Hamas-Führung komfortabel im Ausland lebe, während die Menschen in Gaza unter den Folgen ihrer Politik litten.
Reaktion aus Israel – Minister Katz spricht zu den Demonstranten
Israel verfolgt die Entwicklungen genau. Verteidigungsminister Israel Katz erklärte: „Die IDF wird bald mit voller Stärke in weiteren Gebieten Gazas vorgehen. Ihr werdet eure Häuser verlassen müssen, und die Hamas wird weiter an Boden verlieren.“
Katz rief die Demonstranten auf, weiter Widerstand gegen die Terrororganisation zu leisten: „Lernt von den Bewohnern Beit Lahias: Fordert das Ende der Hamas und die sofortige Freilassung aller israelischen Geiseln – nur so kann der Krieg beendet werden.“
Die Massenproteste zeigen, dass sich immer mehr Palästinenser gegen die jahrelange Unterdrückung und den Krieg stellen. Trotz der brutalen Methoden der Hamas wächst der Widerstand in der Bevölkerung. Die entscheidende Frage bleibt: Wird sich der Volkszorn in eine ernsthafte Bedrohung für die Herrschaft der Hamas verwandeln?