Warum die IDF Gebäude im Gazastreifen einebnen muss – legal, taktisch und moralisch

Der Bericht des BESA Centers vom Juli enthält eine ausgezeichnete Zusammenfassung, die beschreibt, warum es der IDF nicht nur rechtlich erlaubt, sondern auch taktisch geboten und es moralisch geboten ist, so viele Gebäude in Städten des Gazastreifens zu zerstören:

Die Kämpfe laufen auf ein tödliches Versteckspiel hinaus. Um die Bereiche zu räumen und die Fähigkeit der Terroristen zu reduzieren sich zu verstecken. Zu den Taktiken der IDF gehört jetzt die viel energischere Zerstörung von Gebäuden als zuvor.

Die Terroristen – Hamas wie andere – benutzen die Gebäude als Kampfpositionen. Sie schießen aus einem Gebäude, wechseln dann in ein anderes, schießen aus diesem, wechseln dann erneut, wobei sie in jedem Gebäude, von dem sie glauben, dass die IDF sie betritt, ferngesteuerte Bomben und Sprengfallen platzieren. … In vielen Gebäuden gibt es Waffenverstecke, was es Einzelnen erlaubt sich zwischen ihnen unbewaffnet zu bewegen, ein Gebäude zu betreten, Waffen in die Hand zu nehmen, sie einzusetzen, diese dann zurückzulegen, bevor sie sich an einen anderen begeben. Viele Gebäude haben auch Tunnelschächte, die in den untersten Stockwerken gebaut sind und es den Terroristen erlauben sich zwischen ihnen zu bewegen, ohne sich auf der Straßenebene zu exponieren; sie können dann die Waffen- und Munitionsbestände sowie Sprengstoff in diesem Verstecken aufstocken. Selbst wenn die IDF ein Gebäude betreten und geräumt hat, kehren Terroristen oft zurück, nachdem die Israelis es wieder verlassen haben und legen Bomben oder verstecken sich darin und beschießen sie von dort aus. Ein beträchtlicher Teil der IDF-Verluste gibt es bei Räumungsoperationen in Gebäuden.

Gebäude, die durch die Kämpfe beschädigt sind, sind ebenfalls gefährlich. Bei mindestens zwei Vorfällen sind beschädigte, scheinbar stabile Gebäude über IDF-Einheiten, die darin ausruhten, eingestürzt, was zu Tod und Verletzung von Soldaten führte. Diese Einstürze ereigneten sich lange, nachdem die Gebäude beschädigt worden waren, Grund war das allmähliche Versagen der Fundamente.

Oft beschädigt die Zerstörung von Tunneln auch die Gebäude darüber oder in ihrer Nähe, besonders die Fundamente, was sie instabil macht, auch wenn sie oberirdisch unbeschädigt zu sein scheinen. Angesichts des Ausmaßes der Tunnel im Gazastreifen sind oberirdisch gewaltige gefährliche Zonen geschaffen worden. Das unterirdische System besteht aus 500 bis 700 Kilometern Tunneln, die die Wohngebiete unterirdisch durchkreuzen. Zum Vergleich: Das Londoner U-Bahn-System besteht aus rund 400 Kilometern Tunneln und der unterirdische Teil der Subway in New York City ist etwa 700 Kilometer lang. Die Stadtgebiete im Gazastreifen, unter denen die Hamas bewusst ihr Tunnelsystem konzentriert hat, machen weniger als die Hälfte des Territoriums des Streifens aus und haben ungefähr ein Zehntel der Größe des Stadtgebiets von London und ein Achte der Große von New York City.

Weil so viele Gebäude instabil sind, ist die für die IDF sicherste taktische Wahl, sie komplett zu  zerstören, während sie durch die Stadtgebiete vorrückt. Auch für die zurückkehrenden Zivilisten ist es sicherer, dass diese Bauwerke komplett zerstört sind, da beschädigte Gebäude einsturzgefährdet sind (insbesondere, wenn die Winterregen einsetzen). Weil das eine Menge Zeit und Mühe kostet und unter Feuer nicht immer machbar ist, verlaufen offensive Operationen nur sehr langsam.

Was die rechtliche Seite angeht, so werden alle Aktivitäten der IDF von ihren Rechtsberatern geprüft.  Es gibt hier nichts grundsätzlich Unrechtmäßiges. Es ist legal jeden zivilen Ort zu beschießen, der [vom Feind] für Kampfoperationen benutzt wird; es besteht keine Verpflichtung jeden Raum eines Gebäudes auf Zeichen militärischer Nutzung zu überprüfen, besonders sobald die Zivilisten evakuiert worden sind.

Wie bei allem anderen in diesem Krieg sind die Dinge, für die die IDF als unmoralisch beschuldigt werden, einen notwendige moralische, lebensrettende Antwort auf das Handeln der Hamas, das Leben gefährdet und die Zivilisten des Gazastreifens als Hauptverteidigungslinie benutzt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen