10/7

Drehbuch für den nächsten Bond – 0077?

Es erscheint wie ein nicht ganz völlig fiktives Drehbuch, und nennen wir den Hauptagenten – nein, nicht “Bond, James Bond”, sondern ganz einfach Krassikow. Wadim Nikolajewitsch Krassikow. Ein russischer Namen klingt doch gut. Der erhält ebenfalls seine „Lizenz zum Töten“, aber nicht von der britischen Regierung, sondern – sagen wir – von einem gewissen Waldemar Nitup. Dieser hat mit jemanden noch eine Rechnung offen, nein, besser einige Rechnungen (und keine kleinen). Schauplatz unseres Drehbuchs soll Osteuropa sein, denn da wimmelt es schließlich von Schurken. Ein großer unter ihnen ist in dem Drehbuch ein Georgier namens Changoschwili – Selimcan Sultanowitsch Changoschwili.

Israel hat eine große Wahrheit geäußert

Die Wahrheit ist immer belebend, selbst wenn sie für diejenigen eine ernste Gefahr darstellt, die sie aussprechen und annehmen. Jeder von uns hat solche Erfahrungen.

Im Verlauf der letzten Tage hat Israel mit zwei außergewöhnlichen Tötungen von Top-Terrorführen zwei Wahrheiten entdeckt, die im Verlauf von 300 Tagen Krieg vergessen waren.

Neuer Raketenangriff durch die Hisbollah auf den Norden Israels

Wie die Redaktion von Israel heute am 2. August 2024 berichtet, prasselten nach 48 Stunden der Ruhe Raketen der Hisbollah auf den Norden Israels nieder. Hassan Nasrallah, Führer des Terrorgruppe schwor, die Angriffe auf den den Norden Israels zur Unterstützung der Terrororganisation Hamas wieder aufzunehmen.

Dies tat er am Abend des 1. August 2024, als eine große Salve von Raketen auf zivile Gemeinden im westlichen Galiläa (Israel) abgefeuert wurde. Mit dem Angriff wurde ein 48-stüdiger Waffenstillstand nach dem Angriff der Israelischen Luftwaffe auf Beirut beendet, bei dem der zweithöchste Hisbollah-Terrorist – Fuad Shukr,- getötet worden war.

Hamas-Führer Ismail Haniyeh in Teheran getötet

Wie Andrew Bernard am 31. Juli 2024 berichtet, wurde der „Chef des Politischen Büros“ der Hamas, Ismail Haniyeh, neben Yahya Sinwar – dem Architekten des Massakers vom 7. Oktober 2024 – einer der ranghöchsten Anführer der Terrororganisation Hamas, am Morgen des Tages der Meldung im Iran getötet. Dies geht sowohl aus iranischen Regierungskreisen als auch den Social-Media-Accounts des Hamas hervor. Der ranghohe Terrorist wurde zusammen mit einem seiner Leibwächter, Wasim Abu Shaab, in seinem Gästehaus in Teheran getötet. Im Iran hielt er sich deswegen auf, weil an der Amtseinführung des neuen Präsidenten der Islamischen Republik Iran, Masoud Pezeshkian, teilnehmen wollte. Ursächlich für seinen Tod war eine Rakete, die um 2 Uhr des Tages der Meldung (Ortszeit) einschlug.

Wie man den neuen Zermürbungskrieg beendet

Willkommen an diesem vertrauten Ort, an dem man sich zwischen einem Felsen und einem harten Ort befindet.

Seit dem Tag nach der Invasion und dem Massaker am 7. Oktober führt die Hisbollah einen erfolgreichen Zermürbungskrieg gegen Israel. Mehr als 80.000 Israelis wurden aus ihren Häusern an der Nordgrenze vertrieben, und mehr als 50 wurden durch Raketen und Panzerabwehrwaffen getötet. Grenzstädte und Kibbuzim sind zu Ödland geworden. Häuser und andere Gebäude wurden zerstört und Felder niedergebrannt.

Für das Massaker bei den Olympischen Spielen von München erzählen die Palästinenser einander eine andere Motivation als den Westlern

Während die Welt sich in der Anlaufphase auf die Olympischen Spiele in Paris befindet, macht es Sinn noch einmal auf die Spiele von München zurückzukommen.

Es hat hunderte Berichte gegeben, die über das Massaker an 11 israelischen Sportlern bei den Olympischen Spielen in München 1972 geschrieben wurden. Fast alle erwähnen die Forderungen der Kidnapper Häftlinge aus israelischen und deutschen Gefängnissen freizulassen und nehmen an, dies sei der wahre Grund für den Terroranschlag gewesen.

Hisbollah-Angriff auf Israel – zwölf Kinder und Jugendliche getötet

Wie die Redaktion von Israel heute am 28. Juli 2024 vermeldet, waren 12 Kinder und Jugendliche am Abend des Vortags der Meldung gerade beim Fußballtraining, als eine schwere Rakete der Hisbollah in der israelischen drusischen Stadt Majdal Shams auf den Golanhöhen einschlug und den Tod von zwölf Kindern und Jugendlichen forderte. Mindestens 38 wurden verletzt. Die IDF teilte mit:

„Die Terrororganisation Hisbollah steckt hinter dem Raketenangriff auf ein Fußballfeld in Majdal Shams, bei dem heute Abend mehrere Zivilisten, darunter auch Kinder, getötet wurden.“

Nach oben scrollen