Donald Trump

+++ Breaking NIUS: Erneuter Attentatsversuch auf Donald Trump +++ [Video]

Wieder Schüsse auf Donald Trump!

Ein Mann lauerte dem Präsidentschaftskandidaten auf seinem Golfplatz in Florida auf. Trumps Sicherheitspersonal konnte schlimmeres verhindern. Welche Auswirkungen hat das jetzt auf den US-Wahlkampf? Darüber spricht NIUS-LIVE-Moderator Alex Purrucker am Montag ab 8 Uhr mit den Reportern Waldi Hartmann und Julian Reichelt.

Trump-Attentäter hat für Ukraine gekämpft und rekrutiert

Der versuchte Trump-Attentäter Ryan Routh (58) hat 2022 in der Ukraine als Freiwilliger gedient und ein Buch darüber geschrieben. Außerdem soll er versucht haben, ausländische Freiwillige für die Ukraine anzuwerben, u.a. aus Afghanistan.

Buchbesprechung Daniel Gerritzen: Die kosmische Krise – Warum Außerirdische uns nicht retten werden

Daniel Gerritzen – Wissenschaftsjournalist und Mitbegründer des Forschungsnetzwerks Extraterrestrische Intelligenz – berichtet im vorliegenden Buch zunächst über das UFO-Phänomen an sich und betont – wie andere Autoren auch –, dass viele UFOs vermehrt über Atomanlagen auftauchen. Völlig zu Recht kritisiert er die Presse, die den einst neutralen Begriff „UFO“ mit „außerirdisch“ und „kleinen grünen Männchen“ gleichsetzt. Auch seine Ausführungen über den Condon-Report und das Project Bluebook sind gelungen. Der Autor stellt fest, dass nach der Einstellung von Project Bluebook die US-Airforce insgeheim weiter das UFO-Phänomen untersuchte. Er spricht von einem „großen gesellschaftlichen Tabu“ und „der Lüge von der Nichtexistenz der UFOs“.

Experten warnen: Harris‘ Unterstützung für Palästinenserstaat belohnt Terrorismus

Ein Palästinenserstaat wird Jordanien, Israel „destabilisieren“ und „einzig weiteren Terror und Leid bringen“

Vizepräsidentin Harris‘ Befürwortung eines Palästinenserstaats während und vor ihrer Debatte mit dem ehemaligen Präsidenten Trump würde den Nahen Osten weiter destabilisieren und weiteren Terrorismus herbeiführen, so israelische und amerikanische Experten.

Nachlese zum Trump-Harris-Schlagabtausch: Essen Migranten Katzen ? (Video)

Etwas verspätet möchten wir doch noch zur – doch etwas abseitigen Yankee-TV-Auseinandersetzung – distanziert – einige Worte verlieren: Gemessen an der letzten desaströsen Katastrophe mit Joe Biden wirkte der jetzige Abschlag richtig erfrischend, wenn auch ein wenig abgeklatscht.

TV-Duell: Harris unerwartet stark, Trump trotzdem vorne

Bei der TV-Debatte zwischen Donald Trump und Kamala Harris hat Harris sich heute Nacht nach Ansicht vieler, auch ihr nicht unbedingt wohlwollend gesinnter Beobachter, unerwartet gut geschlagen. Offensichtlich war sie gründlich vorbereitet und verstand es, Trump zu provozieren und wiederholt aus dem Konzept zu bringen. Oft steigerte dieser sich in absurde Tiraden über Migranten, die angeblich “Haustiere essen” würden, hinein. Harris kommentierte dies mit belustigter Miene und Kopfschütteln. Trump hatte offensichtlich Probleme damit, sich daran zu gewöhnen, dass er es nicht mehr mit dem hoffnungslos senilen Joe Biden zu tun hat – worauf ihn Harris ihn auch wiederholt süffisant hinwies.

Mit totalitären Maßnahmen die Demokratie verteidigen?

Mit dem (inzwischen gerichtlich gestoppten) Verbot der Compact-Mediengruppe hat Innenministerin Faeser eine weitere rote Linie überschritten, die ein demokratisch verfasstes Gemeinwesen von einem totalitären Gesinnungsstaat trennt.

Elon Musk unterhält sich mit Donald Trump – Brüssel tobt! [Video]

Er hat es getan. Elon Musk hat ein Gespräch mit Donald Trump geführt. Zwei Stunden lang.

Obwohl ihn der EU-Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton ausdrücklich in einem langen Brief davor gewarnt hat. Er selbst, Thierry Breton, würde ihm den Prozess wegen Verstoßes gegen das europäische Zensurgesetz, genannt „Digital Service Act“ (DSA), machen. Musk soll im besten Fall ins Gefängnis, weil er „Fake News“ und – wie üblich geframed – „Hass und Hetze“ verbreite. Das hätten sie doch in ihrer Fürsorge verboten, um ihre eigenen Narrative nicht infrage zu stellen. Wenn die EU-Bonzen tatsächlich glauben, mit solchen Aktionen in den amerikanischen Wahlkampf eingreifen zu können, dann ist die EU in der Tat am Ende.

Interview mit Trump: EU-Kommission wollte Streaming in der EU verhindern

Einen Tag vor seinem Interview mit Donald Trump warnte EU-Kommissar Thierry Breton Elon Musk: Der reichste Mann der Welt solle sicherstellen, dass die Inhalte dieser Diskussion nicht die europäischen Bildschirme erreichen. Getrieben von der Angst, dass Themen besprochen werden könnten, die Europa lieber unter Verschluss halten will. Ein Gastbeitrag von Meinrad Müller.

Breton erinnert Musk an die strengen Vorgaben des Digital Services Act (DSA) und droht mit Konsequenzen, sollte Musk die europäische Zensur nicht akzeptieren. Doch Elon Musk ignorierte die Drohungen. Bislang konnten 23 Millionen Zuhörer das Gespräch anhören:
https://twitter.com/elonmusk/status/1823254086126608862

Wir dokumentieren hier die deutsche Übersetzung des Briefes:

JD Vance kritisiert: »Deutsche müssen sich von ihrem Allerwertesten erheben«

Die USA brauchen NATO-Verbündete auf Augenhöhe, keine »Vasallenstaaten«, betont der US-Vizepräsidentschaftskandidat JD Vance. In einem Interview mit Semafor hat er vor allem die deutsche Ampel-Regierung scharf kritisiert: »Wenn Deutschland sich nicht selber verteidigen kann, müssen sie sich von ihrem Allerwertesten erheben und in ihre Verteidigung investieren.«

Donald Trump über sein Attentatserlebnis: „Ich fühlte Gott an meiner Seite“

Trumps Rede in Milwaukee war die längste Ansprache, die jemals auf einem Parteitag in den USA gehalten wurde. In der letzten Woche beobachteten wir eine dramatische Änderung in der Republikanischen Partei. Gastbeitrag von Dr. Edith Breburda

Trump rief dazu auf, die Gegensätzlichkeiten niederzulegen und stattdessen gemeinsam die Kräfte und von Gott gegebenen Talente zu nutzen, um das Land wieder aufzubauen. Wir können es nur, wenn wir vereint sind, betonte er. Trump will nicht nur 50% der Amerikaner, sondern allen Bürgern helfen, eine Zukunft zu ermöglichen, die das Land verdient habe.

Panik bei der CDU: „Stellen Sie sich vor Trump beendet diesen Krieg!“ [Video]

Sachsens Noch-Ministerpräsident Kretschmer von der CDU hat nun bei „Maischberger“ sehr offen ausgesprochen, was viele seiner Kollegen und Genossen denken, aber bislang nicht zu sagen wagen: „Stellen Sie sich vor, Trump beendet den Krieg. Man will sich das gar nicht vorstellen, wie stehen wir dann da!?“

Deutsche Mainstream-Medien im Kamala-Harris-Wahn

Es ist schon grotesk, wie einseitig in Deutschland über den US-Wahlkampf berichtet wird. Im Fernsehen und in den großen Zeitungen wird Kamala Harris zur Heldin aufgebaut, obwohl sie in ihrer Amtszeit als Vize-Präsidentin nichts Nennenswertes geleistet hat.

Biden: Eine chancenlose Handpuppe wurde gegangen

Joe Biden musste gehen, nachdem in den letzten Wochen auch dem letzten klar wurde, dass er schon lange nicht mehr regiert, sondern er während seiner gesamten Amtszeit nur die Handpuppe für andere war, die lieber im Hintergrund bleiben.

Biden gibt auf!

Wie zu erwarten war, tritt US-Präsident Biden als Präsidentschaftskandidat der Demokraten zurück. Das teilte der 81-Jährige über „X“ (ehemals Twitter), mit. Biden hat am Sonntag bekannt gegeben, nicht mehr als Präsidentschaftskandidat anzutreten. Er unterstützt jetzt die Kandidatur seiner bisherigen Vizepräsidentin Kamala Harris. Donald Trump ist überzeugt, diese leichter besiegen zu können.

Trump gegen den Deep State

(zum Beitragsbild oben: (c) Screenshot YT) Seit 8 Jahren versuchen Presse und Politik gemeinsam mit Geheimdiensten, Polizei und Justiz zu

Nach oben scrollen