Geiseln

Gestern einer, heute einer…

Die ermordeten Geiseln kommen weiter tröpfchenweise nach Israel. Gestern Morgen wurde Itay Chen identifiziert. Eine weitere Familie kann mit dem Trauerprozess beginnen.

Hamas nutzt Rückgabe von Leichen als politische Waffe

Erneut inszeniert die Terrororganisation eine „humanitäre Geste“ – in Wahrheit geht es ihr um militärischen Schutz und internationale Aufmerksamkeit. Israel reagiert nüchtern: Keine Immunität für Mörder.

Netanyahu unterstützt nun Todesstrafe für Terroristen

Nach der Rückkehr der letzten lebenden israelischen Geiseln hat Premierminister Benjamin Netanyahu seine Haltung geändert: Er befürwortet jetzt die Einführung der Todesstrafe für Terroristen. Am Mittwoch soll das Parlament in erster Lesung über den Gesetzentwurf der Partei Otzma Jehudit abstimmen.

Eklat in Ankara – Als Merz Erdogan Paroli bot

Was als diplomatischer Antrittsbesuch begann, endete in einem offenen Schlagabtausch. In Ankara traf der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz auf einen Präsidenten, der längst jede politische Contenance verloren hat: Recep Tayyip Erdogan, der Unterstützer der Hamas und lautstarke Gegner Israels, nutzte die Bühne für antiisraelische Propaganda – und erhielt eine klare, ungewohnte Antwort von Bundeskanzler Friedrich Merz.

Israel rechnet mit Rückgabe von vier getöteten Geiseln in den kommenden Tagen

Nach tagelanger Funkstille soll die Hamas in den nächsten Tagen die Leichname von vier israelischen Geiseln übergeben – darunter zwei, deren Rückgabe bereits am Dienstagabend angekündigt, dann aber abrupt abgesagt wurde. Israels Armee bereitet sich auf mehrere gleichzeitige Übergaben vor.

Hamas im „Entdeckerfieber“

Die Hamas hat heute vermeldet, eine weitere tote Geisel „entdeckt“ zu haben. Die Übergabe sollte um 21 Uhr israelischer Zeit stattfinden.

Natürlich wurde der Zeitpunkt auch diesmal nicht eingehalten – erst um 22 Uhr konnte das Rote Kreuz den Sarg in Empfang nehmen. Zur Zeit sind die sterblichen Überreste der Geisel wohl unterwegs ins Forensische Institut, wo sie identifiziert wird. Den Namen werden wir wohl frühestens morgen erfahren.

Schreibe 2, behalte 13

Heute Morgen wurden die Namen der zwei Geiseln veröffentlicht, die die Hamas gestern „gefunden“ und zurückgegeben hat.

Hamas will Waffen behalten – und Gaza weiter kontrollieren

Ein hochrangiger Hamas-Funktionär erklärt, die Terrororganisation wolle während der Übergangszeit die Sicherheitskontrolle in Gaza behalten und könne sich nicht zum Entwaffnen verpflichten. Für Israels Regierung und Donald Trump ist das ein offener Vertragsbruch – und ein Beweis, dass die Hamas an keiner echten Befriedung interessiert ist.

Say their names

19 tote Geiseln sind noch in Gaza. Die Hamas macht keine Anstalten, sie bald zurückzugeben. Hier sind ihre Namen:

Elyahu Margalit
Sahar Baruch
Joshua Lito Mollel
Tal Haimi
Arie Zalmanowicz
Ran Gvili
Dror Or
Meni Godard
Tamir Adar
Ronen Engel
Asaf Hamami
Lior Rudaeff
Omer Neutra
Itay Chen
Daniel Oz
Sontia Ok’krasari
Sontisek Rintalk
Amiram Cooper
Hadar Goldin*

„Wenn Hass zur Solidarität erklärt wird“ – Wie der FIDH-Bericht die Grenzen zwischen Menschenrecht und Hetze verwischt

Ein Bericht der International Federation for Human Rights (FIDH) klagt den Westen an, Solidarität mit Palästina zu unterdrücken. Doch wer genau hinsieht, erkennt: Die Autoren übersehen, dass auf europäischen Straßen längst keine politischen Diskussionen mehr geführt werden – sondern antisemitische Parolen, Gewaltaufrufe und die Verhöhnung von Mordopfern zu hören sind.

IDF-Kommandeure warnen: Hamas-Tunnel im Gazastreifen sind immer noch ein „wichtige Waffe“ und müssen zerstört werden

Gazastreifen – Ranghohe IDF-Kommandeure haben gewarnt, dass die Zerstörung der Terrortunnel der Hamas unter dem Gazastreifen oberste Priorität haben müsse, wenn der Waffenstillstand halten soll.

Trumps 20-Punkte-Plan zur Beendigung des Krieges zwischen Hamas und Israel enthält keine Details darüber, wie die Infrastruktur der Hamas, etwa ihre unterirdischen Tunnel und Waffenproduktionsanlagen, zerstört werden soll.

Israel: Alle lebenden Geiseln sind zurück!

Guy Gilboa-Dalal, Matan Angrest, Gali und Ziv Berman, Eitan Mor, Alon Ohel, Omri Miran, Ariel Cunio, David Cunio, Avinatan Or, Bar Kupershtein, Eitan Horn, Elkana Bohbot, Evyatar David, Maxim Herkin, Matan Zangauker, Nimrod Cohen, Rom Braslvaski, Segev Kalfon, und Yosef Haim Ohana.

Witkoff in Gaza – die USA bereiten die Tage nach dem Krieg vor

Erstmals seit dem Ende des Gaza-Kriegs betreten hochrangige US-Vertreter das Gebiet. Steve Witkoff, Sondergesandter von Präsident Donald Trump, und Admiral Brad Cooper von CENTCOM planen die Einrichtung eines zivil-militärischen Koordinationszentrums. Ihr Ziel: Stabilität ohne amerikanische Bodentruppen.

Aufstand gegen Hamas – Gaza versinkt nach der Feuerpause im Chaos

Nach Beginn der Feuerpause meldet Gaza neue Gewalt. Lokale Milizen und Clans liefern sich Gefechte mit der Hamas. Laut palästinensischen Quellen herrscht in weiten Teilen des Küstenstreifens Sicherheitschaos – das Regime der Islamisten beginnt zu bröckeln.

Dieser Deal ist eine Kapitulation vor dem Terrorismus, kein totaler Sieg

Ein Abkommen mit der Hamas mag ein notwendiges Übel sein, aber jeder, der der Entlassung von 250 Massenmördern zustimmt – die eine Spur aus Blut und Trauer hinterließen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder morden werden – der hat kein Recht von „totalem Sieg“ zu reden. Das ist kein Triumpf. Es ist Erpressung durch Terroristen und Kapitulation vor ihren Forderungen, selbst wenn das Ziel ein wertvolles ist.

Nach oben scrollen