Geiseln

(Verfrühte?) Vorfreude

Nachdem heute Morgen bekanntgemacht wurde, dass zwischen Israel und der Hamas eine Vereinbarung zustande gekommen sei, konnte ich mich bei der Arbeit nicht richtig konzentrieren. Zu sehr rasen die Gedanken im Kopf, zu sehr ist das Herz anderweitig beschäftigt.

Regierung billigt Trump-Plan: Geiselabkommen mit Hamas tritt in Kraft

Das israelische Kabinett hat dem Abkommen mit der Hamas zugestimmt. Premier Netanjahu spricht von einem entscheidenden Schritt zur Rückführung der Geiseln. Die USA begleiteten die Verhandlungen eng, Minister der religiösen Rechten lehnten das Abkommen ab.

Und dann?

„Das heißt, dass ALLE Geiseln sehr bald freigelassen werden“

Flottidioten-Greta wieder mal ganz übel

Greta Thunberg hat einen Post veröffentlicht, in dem sie „Gerechtigkeit“ für palästinensische Gefangene fordert, also für Terroristen, die von Israel festgenommen wurden.

„Nicht verhandelbar“

Seit ich Kinder habe, gibt es bei mir daheim verhandelbare und nicht verhandelbare Dinge. Nicht verhandelbar sind zum Beispiel: Hüpfen auf dem Sofa, Medikamenteneinnahme bei Krankheit, Helm beim Fahrradfahren, Sicherheitsgurte im Auto. Anderes, was weniger wichtig ist, kann durchaus verhandelt und bei guten Argumenten geändert werden.

Hamas kündigt Ablehnung von Trumps Plan an

Ein hoher Hamas-Funktionär erklärte gegenüber der BBC, die Terrororganisation werde den in Washington vorgestellten Plan zur Beendigung des Krieges voraussichtlich zurückweisen. Präsident Donald Trump hatte das Konzept gemeinsam mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu präsentiert.

Smotrich kritisiert Netanyahus Zustimmung zu Trumps Plan

Nach der gemeinsamen Erklärung von Donald Trump und Benjamin Netanyahu zum US-Friedensplan wächst der Druck innerhalb der Koalition. Finanzminister Smotrich spricht von Fehlern – doch die zentrale Frage bleibt die Rückkehr der Geiseln.

Nach oben scrollen