Januar 2025

Silvesterkrieg in Berlin: Migrationspolitik ändern, statt Böller verbieten!

Während noch am Neujahrsmorgen die Berliner Innensenatorin von einem „friedlichen Silvester“ in der Hauptstadt sprach, waren es wieder einmal die solchen Politikern so verhassten alternativen Medien und Musks X, die ein ganz anderes Bild zeichneten. Daraufhin folgte der nächste Fauxpas aus dem bizarren bis dümmlichen Ideenreich der Kartellparteien: die Forderung nach dem generellen Böllerverbot.

2025 muss das Jahr des Friedens werden

Der 1. Januar gilt seit 1968 als Weltfriedenstag der katholischen Kirche. Das sollte auch für Nichtgläubige Anlass sein, die Kriege in der Welt und vor allem in Osteuropa in den Fokus zu rücken – auch, weil das Jahr 2025 turnusmäßig vom Papst zum „Heiligen Jahr“ ausgerufen wurde, feierlich eröffnet durch das Durchschreiten der „Heiligen Pforte“ des Petersdoms durch den Heiligen Vater. Gute Vorzeichen also für die Beendigung von Kriegen, mindestens des Ukrainekrieges. Oder „geht eher ein Kamel durch das Nadelöhr“, als dass nach drei Jahren Krieg ein Waffenstillstand mit anschließendem Friedensschluss möglich wäre?

Roland M. Horn zum Thema Atlantis bei Alien Contact (Video)

Gestern wurde eine Videoaufzeichnung veröffentlicht, das ich mit dem Podcast-Kanal Alien Contact führte. Thema war „Atlantis – Der versunkene Kontinent“, gegen Schluss gab es jedoch einen Abstecher zu meinem neuen Buch Das große Buch der UFO-Sichtungen – Die besten Fälle weltweit und der berühmten Massen-UFO-Sichtung in der Ariel-School in Simbabwe im Jahr 1994, bei der 62 Schüler ein UFO sahen. Eingeblendet wurden Passagen aus zwei Interviews mit einem der damaligen Schüler, Francis, die vor einigen Jahren geführt wurden.

Nach Druck aus sozialen Medien: Eltern dürfen getöteten André jetzt sehen

n einem herzzerreißenden Video wenden sich die Eltern des 9-jährigen André, der bei dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ermordet wurde, verzweifelt an die Öffentlichkeit. Weil ihnen die für den Tod ihres Sohnes Mitverantwortlichen sogar noch den Zugang zu ihrem verstorbenen Sohn verweigern. 

Silvester in Berlin und Köln: Probelauf für den Bürgerkrieg?

Für den „weitaus überwiegenden Teil der Berlinerinnen und Berliner und der Gäste“ sei es ein „friedliches Silvester“ gewesen, so die Innensenatorin Iris Spranger (SPD) heute Morgen. Doch die den Kartellpolitikern so verhassten sozialen Medien zeichnen ein ganz anderes Bild: 5 Tote und 400 Festnahmen alleine in Berlin.

Clinton, Arafat und ein Jahrhundert der Ablehnung

Seit den Angriffen der Hamas am 7. Oktober 2023 sind Bill und Hillary Clinton nicht in der Lage gewesen, ihren Frust angesichts des Rückzugs der Progressiven in eine alternative Wirklichkeit zu verbergen – eine Wirklichkeit, in der die palästinensische Verweigerungshaltung nicht existiert und jüdische Niedertracht die einzige Erklärung für das Leiden Unschuldiger ist.

Polizei: Deutschland braucht 2025 drastischen Politikwechsel

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht wenig optimistisch in das neue Jahr. Ohne einen durchgreifenden Wechsel bei der Inneren Sicherheit werden Gewalt und Kriminalität weiter wachsen, neue Bedrohungen kommen hinzu. Auch und gerade bei der Inneren Sicherheit brauche es dringend eine Zeitenwende. So der DPolG-Vorsitzende Rainer Wendt.

Jimmy Carter war nie ein guter Mensch

Der scheidende Präsident Joe Biden forderte den neuen Präsidenten Donald Trump auf, von dem ständig scheidenden ehemaligen Präsidenten Jimmy Carter „Anstand“ zu lernen. Biden hatte sich einst hohe Ziele gesteckt, indem er versuchte, sich mit FDR und JFK zu vergleichen, jetzt muss er sich damit begnügen, der zweite Carter zu sein.

Auf seinem Weg nach draußen beharren die Medien weiterhin darauf, dass Biden ein guter Mann ist. Und dass Carter, obwohl er eine der schlimmsten Regierungen der Geschichte führte, ein guter Mensch war.

Nach oben scrollen