(Quelle Beitragsbild oben: Screenshot X)
Israels Verteidigungsminister setzt auf eine neue Strategie für Gaza: Die freiwillige Auswanderung soll organisiert und erleichtert werden.
Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat Oberst a. D. Yaakov (Kobi) Blitstein zum Leiter des neuen Direktorats für die freiwillige Auswanderung von Gaza-Bewohnern ernannt. Blitstein ist derzeit stellvertretender Generaldirektor im Verteidigungsministerium und hat eine lange Karriere in verschiedenen Regierungsbehörden hinter sich.
Das vor einer Woche gegründete Direktorat wird direkt dem Verteidigungsminister unterstellt und ist befugt, mit internationalen Organisationen sowie relevanten Regierungsstellen zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, einen sicheren und geordneten Prozess für die Auswanderung aus Gaza zu schaffen.
Das Ministerium erklärte, das Direktorat sei beauftragt, „die sichere und überwachte freiwillige Emigration von Gaza-Bewohnern in Drittländer zu ermöglichen, einschließlich der Sicherstellung von Transitrouten, der Einrichtung einer entsprechenden Infrastruktur in Gaza und der Koordinierung von Land-, See- und Luftwegen für die Ausreise in Zielländer.“
Katz betonte, dass die Initiative mit der Vision von US-Präsident Donald Trump übereinstimme, Gaza-Bewohnern eine neue Zukunft außerhalb des Gebiets zu ermöglichen. Er verwies auf Einschätzungen, wonach mindestens 40 % der Bevölkerung Gazas auswandern wollen.
„Die Ernennung von Kobi Blitstein wird organisatorische Dynamik in den Prozess bringen, während parallel bedeutende diplomatische Bemühungen laufen, um Zielländer zu identifizieren – bereits in direkter Abstimmung mit der US-Regierung und einem Team unter der Leitung von Premierminister Benjamin Netanjahu“, erklärte Katz.