Verteidigungsminister Katz warnt Hisbollah: Rückzug hinter den Litani-Fluss entscheidend
Israel fordert den Rückzug der Hisbollah hinter den Litani-Fluss. Andernfalls droht eigenständiges Handeln, so Verteidigungsminister Katz.
Israel fordert den Rückzug der Hisbollah hinter den Litani-Fluss. Andernfalls droht eigenständiges Handeln, so Verteidigungsminister Katz.
„Die beeindruckenden und kraftvollen Aktionen der IDF und der Sicherheitskräfte gegen die Hisbollah, einschließlich der Eliminierung von Nasrallah, sind ein Bild des Sieges, und es ist entscheidend, die offensiven Operationen fortzusetzen, um die Fähigkeiten der Hisbollah weiter zu schwächen und den vollen Nutzen aus den Erfolgen dieses Sieges zu ziehen“.
Amos Hochstein drängt auf eine Verhandlungslösung mit israelischen Zugeständnissen, um die Situation an der Nordgrenze Israels zum Libanon und der
Wie die Israel-heute-Redaktion am 20. Juni 2024 mitteilt, hat das Nordkommando der IDF die Einsatzpläne für einen Krieg gegen die Terrororganisation Hisbollah im Südlibanon vom Chef des Nordkommandos, Generalmajor Uri Gordin und Generalmajor Oded Basiak, dem Leiter der militärischen Operationsführung, gebilligt und bestätigt worden. Darüber hinaus hätten beiden Kommandeure im Rahmen einer Lagebeurteilung im Nordkommando in der im Norden Israels gelegene Stadt Safed mehrere Entscheidungen getroffen, die die Einsatzbereitschaft der Truppen vor Ort weiter erhöhen sollen.
Wie Israel heute am 10.03.2024 vermeldet, schoss den Angaben der IDF zufolge am Morgen der Meldung die Terrororganisation Hisbollah von libanesischem Gebiet aus 35 Raketen auf das Gebiet des Berges Meron im israelischen Obergaliläa ab. Der israelischen Luftabwehr gelang es, einige der Raketen abzufangen.