Grönland

Wissenschaftsmagazin wirft Frage nach Kometentreffer vor 12.800 Jahren auf

Viele Gastautoren und Autoren dieses Portals (u.a. auch unser verstorbener langjährigen Chefredakteur Bernhard Beier und ich selbst) vertreten die Ansicht, dass der Untergang von Atlantis letztlich auf den Absturz eines großen Himmelskörpers (Asteroid oder Komet) zurückzuführen ist. Dabei wird meist an einen Zeitraum zwischen grob 10.500 Jahren v. Chr. bis etwa 8.500 vor Chr. gedacht. Wissenschaftler lehnten – die einstige Existenz von Atlantis sowieso – aber auch den Einsturz eines Himmelskörpers in diesem Zeitraum mehrheitlich ab.

Trumps „verrückte“ Ideen sind wohl gar nicht so verrückt

Warum fordern Leute immer, jemand solle „unkonventionell denken“, aber wenn das dann jemand macht, wird geklagt: „Oh, oh, oh, er hat unkonventionell gedacht!“

Vor diesem Hintergrund hat der gewählte Präsident Donald J. Trump bereits (mindestens) drei Ketzereien begangen: Grönland kaufen, China davon abhalten den Panama-Kanal zu kontrollieren und Amerikas Beziehung zu Kanada vertiefen.

Edgar Cayce und die globale Erwärmung

Hallo Leute, über die globale Erwärmung zu berichten ist in diesen Tagen schwer, weil eine Horde selbsternannter Klimaschützer durch die

Nach oben scrollen