1. Januar, 56. Weltfriedenstag der Katholiken

Friedensbotschaft des Papstes: Kaum ein Wort zur Ukraine Andere Kirchenobere fordern Waffen statt Pflugscharen Welche Rolle spielte Exkanzlerin Merkel im Ukrainekonflikt? Der Weltfrieden war lange nicht mehr so gefährdet wie heute. Das scheint auch Papst Franziskus bewusst zu sein. Umso erstaunlicher seine Friedensbotschaft 2023 mit dem Titel „Niemand kann sich allein retten – nach Covid-19 1. Januar, 56. Weltfriedenstag der Katholiken

Alexander Gauland: Die Ukraine verteidigt nicht unsere Freiheit

von David Berger (Philosophia Perennis) Der AfD-Außenpolitiker Alexander Gauland kritisiert die deutschen Sanktionen gegen Russland und die Waffenlieferungen an die Ukraine. „Die Sanktionen schaden uns mehr als den Russen, die Öl und Gas – sogar mit Aufschlag – einfach an andere verkaufen. Während wir Energiemangel, Wirtschaftseinbruch, Pleiten, Arbeitslosigkeit und noch mehr Inflation entgegensehen“, erklärt Gauland Alexander Gauland: Die Ukraine verteidigt nicht unsere Freiheit

Wenn aus „Amtsenthebungsverfahren“ Kriege werden

Der Angriff Russlands auf die Ukraine durfte von Putin aus nur als „Spezialoperation“ bezeichnet werden. Sie war darauf angelegt, den US-hörigen ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj samt seiner Vize-Regierungschefin und Ministerin für Wiedereingliederungen Iryna Wereschtschuk sowie den Rüstungs- und Verteidigungsminister Olexij Resnikow zu entmachten. Quasi als „Amtsenthebungsverfahren“ a la Putin. Denn die ukrainische Regierung steht mit dem Budapester Memorandum sowie dem Minsker Abkommen auf Kriegsfuß und setzten dem russisch geprägten Donbass acht Jahre lang heftig zu. Fast 14 000 Bewohner sollen den Angriffen zum Opfer gefallen sein.

Auch die Bedingung der deutschen Wiedervereinigung – keine NATO-Osterweiterung – war der Ukraine „wurscht“. Sie wollte auf Drängen der USA ebenfalls in den westliche Militärmoloch mit bereits 30 Staaten, der spätestens seit dem Jugoslawienkrieg 1999 nicht mehr nur ein Verteidigungsbündnis ist. Um die maßgeblichen Amtsinhaber der Ukraine zu entmachten, rollten Putins Panzer und Militärkolonnen Ende Februar zuerst gegen deren Regierungssitz: Kiew.

Meine Frage, wer Mariupol zerstört, verstörte

Von Albrecht Künstle Leserzuschriften zum Artikel “Wird Mariupol nur von den Russen zerstört?” – Konträre Zuschriften einer Ukrainerin und einem Russen – Deren Unversöhnlichkeit ist eine Erklärung für diesen Krieg – Die erste Zuschrift ist gekürzt und von mir (kommentiert) Lieber Albrecht, die Vermögen (der ukrainischen Oligarchen) sind lächerlich klein im Vergleich zu den Vermögen Meine Frage, wer Mariupol zerstört, verstörte

Die aktuelle Krise zwischen der Ukraine und Russland, Annalena Baerbock und eine biblische Prophezeiung

* von Roland M. Horn Sicher haben Sie es verfolgt: Zwischen Russland und der EU , hinter der die NATO steht, brodelt es. Überall können wir lesen, dass Russland Richtung Ukraine mobil macht, und ausgerechnet die umstrittene neue Außenministerin Annalena Baerback machte sich nach Moskau auf, um mit ihrem russischen Amtskollegen Sergei Wiktorowitsch Lawrow “hochdeutsch Die aktuelle Krise zwischen der Ukraine und Russland, Annalena Baerbock und eine biblische Prophezeiung