Ein Gerechter ist von uns gegangen

* von Albrecht Künstle Deutsch-Israelischer Arbeitskreis Südlicher Oberrhein Der Vorstand trauert um seinen Ehrenmitglied Robert Krais Er wurde ein Freund auch lebender Juden und dem Land Israel Tod von ihm betreuter Sportler im Olympiadorf prägten sein Leben Der Deutsch-Israelische Arbeitskreis Südlicher Oberrhein trauert um seinen verstorbenen Gründer und Ehrenvorsitzenden Robert Krais. Er wurde am 30. Ein Gerechter ist von uns gegangen

50 Jahre nach dem Palästinenser-Anschlag auf Olympia

von Albrecht Künstle Der Augenzeuge Robert Krais versprach Israel Freundschaft und gründete den Deutsch-Israelischen-Arbeitskreis Südlicher Oberrhein Bessermenschen kündigen ihm nun wegen Israel die Freundschaft Robert Krais war Betreuer der israelischen Jugendlichen im Olympiajugendlager 1972 in München. All seine Erinnerungen an sportliche Ereignisse, an die Begegnungen mit weltbekannten Sportlern sind überlagert von jenem Attentat palästinensischer Terroristen 50 Jahre nach dem Palästinenser-Anschlag auf Olympia

Das „Gedenken“ ist gescheitert, vollständig und auf ganzer Linie

von Simone Schermann auf Tapfer im Nirgendwo von Gerd Buurmann Ein NEIN von Simone Schermann, die sich weigert, zu einer jüdischen Zwangsarbeiterin deutscher Gedenkkultur gemacht zu werden. Gewusst haben wir es schon lange – Spätestens seit der Rückkehr der Judenfratzen aus dem Hause der judenfeindlichen Kulturstaatsministerin anlässlich der documenta15. Das Verstecken hinter dem peinlichen Argument Das „Gedenken“ ist gescheitert, vollständig und auf ganzer Linie

Herbolzheim versagte eine Veranstaltung über Theodor Herzl

– Was steckt dahinter? Ein Einzelfall oder typische Doppelzüngigkeit im Land?   von Albrecht Künstle   Der Europäische Tag der jüdischen Kultur am 6. September warf an einigen Orten des Kontinents seine Schatten voraus. Schatten im doppelten Sinn, denn nicht überall waren Organisatoren der jeweiligen Veranstaltungen willkommen. So auch in Deutschland, namentlich im beschaulichen Städtchen Herbolzheim versagte eine Veranstaltung über Theodor Herzl