USA verweigert Koordination von Russland-Sanktionen mit EU
Im Rahmen eines Treffens in Brüssel wurde offenbar das Ende der Abstimmung der EU mit den USA in Bezug auf die russischen Sanktionsumgehungen verkündet.
Im Rahmen eines Treffens in Brüssel wurde offenbar das Ende der Abstimmung der EU mit den USA in Bezug auf die russischen Sanktionsumgehungen verkündet.
Im Rahmen der Beerdigung von Papst Franziskus haben sich Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj zu einem Gespräch getroffen, das von vielen Beobachtern als überraschend und unerwartet empfunden wurde. Aber ist das wirklich so überraschend?
Selenskyj soll im gestrigen Gespräch im Oval Office JD Vance als „Miststück“ beschimpft haben. Vance überwand sich und sprach ihn als Mr. Präsident an (was er gar nicht mehr ist), während er den Vizepräsidenten nur als JD anranzte. Und deutsche Spitzenpolitiker haben nichts Besseres zu tun, als sich solidarisch hinter seinen Unwillen zu einem Frieden in Europa zu stellen: „Wir werden von kriegsgeilen Vollidioten regiert“ – so der Journalist Gerald Markel.
Die warmen Worte des Ministerpräsidenten lösen kein einziges Problem. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold.
Eines vorweg: Ich habe eigentlich nichts gegen Herrn Kretschmer, anders als zum Beispiel gegen Friedrich „BlackRock“ März, der erst vor Frau Merkel den Schwanz einzog und sich nun als Retter des Abendlandes geriert, wobei jeder weiß, dass keine seiner vollmundigen Ankündigungen jemals umgesetzt werden wird.
Nach der „Diskussion“ zwischen Biden und Trump ließ es sich nicht mehr verheimlichen: Biden ist absolut amtsunfähig! Obwohl Biden sechs Tage Zeit hatte, sich auf alle vorgegebenen Fragen vorzubereiten, stotterte er nur noch herum!
Der Ukraine-Konflikt könnte ganz schnell beendet werden, so der russische Präsident Putin. Sollte die Ukraine auf ihren geplanten NATO-Beitritt verzichten, könnte es innerhalb weniger Tage zu einer Waffenruhe kommen.
Der SPD-Abgeordnete Rolf Mützenich hatte jüngst davon gesprochen, den Ukraine-Konflikt „einzufrieren zu wollen”.
In „Windeseile“ rückte daraufhin die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann diesen in die Nähe der AfD.
von Red. HaOlam.de Quelle Beitragsbild oben: Ank Kumar, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons Am 11. und 12. November
von David Berger (Philosophia Perennis) am 23.10.2023 Eine Kundgebung am Brandenburger Tor sollte gestern öffentlich Solidarität mit Israel bekunden und
von David Berger (Philosophia Perennis) Zum Beitragsbild oben: (c) Screenshot YT Nach der Kriegserklärung gegen Russland, nun ein erneuter schwerer
von David Berger / Frank W. Haubold (Philosophia Perennis) Quelle Beitragsbild oben: jean louis mazieres/ Otto Dix, Der Krieg flickr
von David Berger (Philosophia Perennis) Seit heute Mittag ist klar: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hält an seinem Vize Aiwanger
Redaktion Philosophia Perennis / Frank W. Haubold Wenn Argumente fehlen, hilft immer noch der NS-Vergleich. Ein Gastbeitrag von Frank W.
* von David Berger (Philosophia Perennis) am 09.04.2022 Die explodierenden Lebensmittel- und Energiekosten in Deutschland scheinen kein unausweichliches, sondern ein