Zündelnde Dummheit: Baerbock provoziert in den USA schweren Konflikt mit China

von David Berger (Philosophia Perennis) Zum Beitragsbild oben: (c) Screenshot YT Nach der Kriegserklärung gegen Russland, nun ein erneuter schwerer Faux Pas von Annalena Baerbock, der schlimme Folgen für Deutschland haben wird: in einem Interview mit Fox-News beschimpft sie den chinesischen Präsidenten Xi als „Diktator“. Auf ihrem USA-Trip lässt Annalena Baerbock auch diesmal wieder kein Zündelnde Dummheit: Baerbock provoziert in den USA schweren Konflikt mit China

Ukraine-Krieg: Das Geschäft mit dem Tod

von David Berger / Frank W. Haubold (Philosophia Perennis) Quelle Beitragsbild oben: jean louis mazieres/ Otto Dix, Der Krieg flickr CC BY-NC-SA 2.0 Staatlich geförderte Waffenlieferungen lassen die Unternehmensgewinne explodieren. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold Dass kriegerische Konflikte die Geschäfte von Rüstungskonzernen befördern, ist eine bekannte Tatsache, aber noch nie in der jüngeren Geschichte Ukraine-Krieg: Das Geschäft mit dem Tod

Medien-Kampagne gegen Aiwanger krachend gescheitert

von David Berger (Philosophia Perennis) Seit heute Mittag ist klar: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hält an seinem Vize Aiwanger von dem „Freien Wählern“ fest. Mögen Söder dazu rein machtpolitische Interessen getrieben haben, so hängen doch diese ganz entscheidend davon ab, dass eine überwiegende Mehrheit der bürgerlichen Wähler nicht mehr auf den billigen Kampagnenjournalismus von Medien-Kampagne gegen Aiwanger krachend gescheitert

Ukraine-Konflikt: Unabhängige Sichtweisen unerwünscht

Redaktion Philosophia Perennis / Frank W. Haubold Wenn Argumente fehlen, hilft immer noch der NS-Vergleich. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold. Es gehört mittlerweile zur üblichen Vorgehensweise hiesiger Qualitätsmedien, dem Publikum unerwünschte Meinungsäußerungen nicht etwa im vollständigen Original zu präsentieren, sondern nur noch in Form abwertender Kommentare mit aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten. Ein derartiger Ukraine-Konflikt: Unabhängige Sichtweisen unerwünscht

Explodierende Lebensmittelpreise: Nicht durch Ukraine-Krieg, sondern Bundesregierung verursacht

* von David Berger (Philosophia Perennis) am 09.04.2022 Die explodierenden Lebensmittel- und Energiekosten in Deutschland scheinen kein unausweichliches, sondern ein von der katastrophalen Politik der Bundesregierung verschuldetes Problem zu sein. Dies zeigen etwa Probeeinkäufe in Tschechien und Frankreich, der Schweiz, Schweden und Luxemburg. „Preisexplosion bei Aldi – Diese Lebensmittel werden jetzt „deutlich teurer““, so die Explodierende Lebensmittelpreise: Nicht durch Ukraine-Krieg, sondern Bundesregierung verursacht