80 Prozent für die AfD?
Die Zustimmung für das Programm der AfD dürfte um ein Vielfaches höher sein als die Zustimmung für die Partei selbst. Was also hindert die Deutschen daran, wie die Amerikaner zu wählen?
Die Zustimmung für das Programm der AfD dürfte um ein Vielfaches höher sein als die Zustimmung für die Partei selbst. Was also hindert die Deutschen daran, wie die Amerikaner zu wählen?
Abhängigkeiten können einen durchaus schwerwiegenden Charakter annehmen. Nicht selten wachsen sie sogar zu einer manifesten Erkrankung heran. Wie es um das Phänomen der Harmoniesucht bestellt ist, bleibt jedem einzelnen Beobachter überlassen, der im Augenblick wahrnimmt, wie händeringend insbesondere die linke Bevölkerungsklientel das Bild von Friede, Freude und Eierkuchen in unserem Land aufrechtzuerhalten versucht.
Mit diesen Worten wurde gestern Abend die neue Folge der Global UFO Network News präsentiert, an dem wieder Jürgen H. Baumgartner, Mr. Greenstyne und ich ich teilnahmen. Diesmal wurde zeitweise ziemlich kontrovers diskutiert.
Mit dem (inzwischen gerichtlich gestoppten) Verbot der Compact-Mediengruppe hat Innenministerin Faeser eine weitere rote Linie überschritten, die ein demokratisch verfasstes Gemeinwesen von einem totalitären Gesinnungsstaat trennt.
Einen Tag vor seinem Interview mit Donald Trump warnte EU-Kommissar Thierry Breton Elon Musk: Der reichste Mann der Welt solle sicherstellen, dass die Inhalte dieser Diskussion nicht die europäischen Bildschirme erreichen. Getrieben von der Angst, dass Themen besprochen werden könnten, die Europa lieber unter Verschluss halten will. Ein Gastbeitrag von Meinrad Müller.
Breton erinnert Musk an die strengen Vorgaben des Digital Services Act (DSA) und droht mit Konsequenzen, sollte Musk die europäische Zensur nicht akzeptieren. Doch Elon Musk ignorierte die Drohungen. Bislang konnten 23 Millionen Zuhörer das Gespräch anhören:
https://twitter.com/elonmusk/status/1823254086126608862
Wir dokumentieren hier die deutsche Übersetzung des Briefes:
von David Berger (Philosophia Perennis) Quelle Beitragsbild oben: (c) Screenshot YT In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit. Angeblich. »Eine Zensur findet nicht
von David Berger (Philosophia Perennis) In den USA schüttelt man nach einem Artikel der „New York Times“ den Kopf über
* von David Berger (Philosophia Perennis) Der neue Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) zeigt unmissverständlich, wie totalitär und bürgerrechtsfeindlich Parteimitglieder seiner
von Dr. Rafael Korenzecher Wer schon das von mir vor zwei Wochen gepostete und viel-gelikete hübsche Foto von Joe Biden
Hallo, Facebook hat meine Möglichkeit, Links zu teilen selbstherrlich und ohne Nennung irgendeines Ansatzes einer Begründung für bis heute Abend
von Pommes Leibowitz Eigentlich ist alles gesagt. Alles wurde vorgerechnet, Regierungsthesen anhand von Fakten und Logik widerlegt, es wurden Gegenthesen
* von David Berger (Philosophia Perennis) Unser Tweet des Tages kommt von den „Ärzten für Aufklärung“: „Der Youtube Kanal von