Steht ein Großangriff des Iran und seiner Verbündeten auf Israel bevor?

  • von Roland M. Horn

Dies deutet zumindest Israel Heute am 03.09.2023 an. Dort wird die Sorge geäußert, dass ein solcher Angriff auf Israel begonnen werden könnte, bevor Israels Raketenabwehrsystem einsatzbereit ist.

Hintergrund ist eine Aussage, die von iranischer Seite infolge eines mutmaßlichen israelischen Angriffs auf den Hauptflughafen von Aleppo, den es dabei außer Betrieb gesetzt habe, zuvor getätigt wurde.

Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian sagte auf einer Pressekonferenz in Damaskus:

„Die kriminellen Praktiken der zionistischen Einheit in der Region werden nicht ohne Vergeltung bleiben.“

Die Zuschreibung des Angriffs auf den Flughafen von Aleppo zu Israel erfolgte durch syrische Staatsmedien. Das israelische Nachrichtenportal Ynet zitierte Israel heute zufolge einen saudischen Sender, der Stunden nach dem Angriff berichtete, das Israel eine „iranische Militärsendung mit sensibler Ausrüstung“ zerstört habe.

Tatsächlich hat – wie Israel Heute berichtet – Israel in den letzten Jahren Hunderte von Zielen in Syrien angegriffen, um eine militärische Verankerung des Iran in diesem Land zu verhindern, jedoch gäbe Israel derartige Vorfälle nur selten zu.

Inzwischen wächst Israel Heute zufolge die Sorge, dass der Iran und seine Stellvertreter – insbesondere die libanesische Hisbollah – „bald“ einen Großangriff auf den jüdischen Staat starten werden.

Zwar wiesen frühere Berichte darauf hin, dass der Iran den Zeitpunkt für einen Krieg mit Israel nicht für günstig hält und er lieber warte, bis Israel durch innere Unruhen weiter geschwächt sei, doch die jüngsten technologischen Entwicklungen könnten zu einer Veränderung des Zeitplans in Teheran führen und auf einen eher früheren Angriff auf den jüdischen Staat hindeuten.

Hintergrund dieser Vermutung ist der folgende Umstand: Zu Wochenbeginn der Veröffentlichung des Artikels in Israel Heute kündigte der israelischen Waffenentwickler Raphael an, dass sein neues Raketenabwehrsystem mit dem Namen “Iron Beam” (Eiserner Strahl) – auf Hebtäisch Magen Or (Lichtschild) – in etwa einem Jahr einsatzbereit sein würde und in zwei Jahren soll das System, das auf Laser basiert, Israel für Raketenangriffe jeglicher Art gar beinahe unangreifbar machen.

Israel heute schließt den Artikel mit den Worten:

„Die primäre Bedrohung des jüdischen Staates durch die Hisbollah ist ihr massives Arsenal an Kurz- und Mittelstreckenraketen, die im Südlibanon stationiert sind. Der Iron Beam droht, dieses Arsenal fast völlig irrelevant zu machen.“

So steht die Frage im Raum: Erfolgt ein Angriff seitens Irans und seiner Verbündeten, bevor Iron Beam einsatzbereit ist?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen