Juni 2025

Frauke Petry ist wieder da – Überraschung: Sie gründet eine neue Partei!

Es dürfte keinen PP-Leser geben, der sich nicht mehr an Frauke Petry erinnert. Mit einem „Team Freiheit“ gründet die ehemalige AfD-Politikerin nun eine neue Partei. Schon einmal, im Jahr 2017 hatte die Unternehmerin nach ihrem Weggang aus der AfD eine Partei ins Leben gerufen (blauen Partei), die allerdings nur zwei Jahre überlebte.

Keine weiteren Deals mit dem Teufel: Totaler Sieg im Gazastreifen – jetzt

Einmal mehr hat Israel einer unmoralischen Geisel-Vereinbarung zugestimmt, die nicht alle unsere Geiseln befreit, die Hamas nicht zerstört und tatsächlich dem Islamonazi-Feind im Gazastreifen gestattet sich neu zu gruppieren und seinen Zugriff auf die Bevölkerung des Gazastreifens zu festigen.

EU Kommission finanziert Ausweitung der Zensur

Die EU-Kommission investiert 5,69 Millionen Euro in ein europäisches Netzwerk zur Faktenprüfung, um das „Demokratie Schutzschild“ voranzutreiben und die Zensurinfrastruktur auszubauen. Es geht dabei vor allem um die Verhinderung von unerwünschten Wahlergebnissen wie etwa in Rumänien. Gastbeitrag von Dr. Peter F. Mayer

Bigotter Staatsfunk: ‚Tagesschau‘ warnt vor christlichen Fußballern

Der Staatsfunk hat eine neue Sau gefunden, die er durchs Dorf treiben kann: Christliche Fußballer, die sich – oh, Grusel – auch noch offen zum eigenen Glauben bekennen.

Dasselbe ARD-„Faktenfinder“-Team, das im Vorjahr tunlichst kein Problem mit dem Tauhid-Finger von Antonio Rüdiger erkennen wollte, skandalisiert nun die vermeintlich „fragwürdigen Ansichten“, die sicher über drei Ecken hinter den gläubigen Sportlern befinden sollen.

Palast eines biblischen Königs in Samaria ausgegraben

„Wenn man im antiken Samaria gräbt, dann berührt man die Bibel mit eigenen Händen. In Samaria zu leben ist nicht nur ein Recht, es ist auch die Pflicht die heiligsten biblischen Stätten zu schützen – die Wiege des Heimatlandes des jüdischen Volks, die Wiege der menschlichen Zivilisation“, sagt Yossi Dagan, der Vorsitzen des Regionalrats Samaria.

Nach oben scrollen