Arnon Zamora

Die Unverschämtheit sich zu verteidigen

Ich nenne diesen Krieg den „Großen Illuminator“. Seit den Gräueltaten des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober ist so viel von dem, was unter der Oberfläche brodelte, ans Licht gekommen. Viele von uns haben lebenslange Freunde verloren, die ihren Mangel an Sorge zeigten oder Israel die Schuld geben; der Antisemitismus, vor dem viele von uns seit Jahren warnten, dass er ein Klima des Hasses nährt, ist jetzt vor der Welt aufgedeckt worden. Die UNO und ihre einschlägigen „Menschenrechts“-Organisationen wie UNICEF und der UNO-Menschenrechtsrat haben ihre fehlende moralische Klarheit demonstriert. Lassen sie mich gar nicht erst vom Roten Kreuz und Organisationen beginnen, die behaupten Frauen und Kinder zu unterstützen.

Israel: Der Krieg wird erst dann beendet, wenn alle Geiseln frei sind

Wie Joshua Marks am 17. Juni 2024 berichtet, will Jerusalem sich erst dann zu einer Beendigung des Kriegs im Gazastreifen verpflichten, wenn die Terrorgruppe Hamas alle Geiseln freilässt. Marks beruft sich mit dieser Aussage auf einen „hohen israelischen Beamten“. Gegenüber dem Nachrichtenportal Ynet machte der Regierungsvertreter deutlich, dass die Gefangenen in der ersten und zweiten Phase des vorgeschlagenen Waffenstillstandsabkommen, das am 10. Juni vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen angenommen wurde, freigelassen werden müssen.

Die wollen uns wirklich, wirklich tot sehen

Am 6. Juni beging die Welt den 80. Jahrestag des D-Day, an dem alliierte Streitkräfte die Invasion in die Normandie und eine Offensive begannen, die Westeuropa von der Nazi-Kontrolle befreite. Zwei Tages später, am 8. Juni dieses Jahres, war die Welt Zeuge einer Militäroperation, die zwar ein viel geringeres Ausmaß hatte als der D-Day, aber genauso heldenhaft war.

Mitfühlende Israelis, mitschuldige Gazaner

Als am Samstag in Israel die Nachricht kam, dass in einer waghalsigen Militäroperation vier Geiseln gerettet wurden, weinte das gesamte Land vor Freude. Buchstäblich. Selbst typischerweise zynischen Sender-Journalisten könnten ihre Tränen nicht zurückhalten, als sie aus dem Feld und im Studio berichteten. (Der Link ist nur in Hebräisch, aber schauen Sie den linken Ansager auf Kanal 12 zusammenbrechen, als er die Rettung verkündete.)

Israelisches Militär befreit vier Geiseln! (Videos)

Wie die Redaktion von Israel heute am 9. Juni 2024 berichtet, ist es der israelischen Armee Tags zuvor gelungen, vier seit dem 7.Oktober 2023 von der Hamas im Gazastreifen gefangengehaltenen Geiseln am helllichten Tag zu befreien.

Bei den im Rahmen einer als „komplex“ bezeichneten Operation holte die IDF die vier Geiseln Noa Argamani (26), Almog Meir Jan (21), Andrey Kozlov (27) und Shlomi Ziv (40) aus der Gewalt der Terrorgruppe.

Nach oben scrollen