Corona-Krise

Fake-Pandemie Corona: Rede von der „anfänglichen Unsicherheit“ war Lüge

„Die heute veröffentlichten RKI-Dokumente widerlegen Ihre Mär der „anfänglichen Unsicherheit“. Es war ein geplanter Coup.“ antwortet der vielleicht beste Kenner der Corona-Krise Prof. Homburg dem Aachner Virologen Hendrick Streeck. Wegen der geringen Zahl ernsthaft Erkrankter sei es immer klar gewesen, dass es sich um eine Fake-Pandemie handelte.

Bildung gegen die Verachtung unseres Grundgesetzes

Die zunehmende Ver- und Missachtung unseres Grundgesetzes durch führende Politiker bedarf nach der Corona-Krise keines Beweises mehr. Die unbedingt nötige Wiedergeltendmachung, besonders der Abwehrrechte des Bürgers gegen die Übergriffigkeit des Staates, bedarf aber auch eines intellektuellen Hintergrundes.

Der Kampf des Establishment gegen Donald Trump

Wenn es nach den westlichen Linken geht, die heutzutage bis tief in den ehemals bürgerlichen Parteien zu finden sind, dürfte es Donald Trump nicht geben. Er hätte niemals als Präsidentschaftskandidat der Republikaner nominiert werden, die Wahl gewinnen oder die ersten 100 Tage im Amt überstehen dürfen. Mit all diesen Vorhaben sind die Demokraten in den USA, eifrigst unterstützt von den Mainstream-Medien in Deutschland, krachend gescheitert.

Nach oben scrollen