Gazastreifen

Israel will Geiselbefreiung durch maximalen Druck auf die Hamas erreichen

Wie wir in den Nachrichten hören können und wie James Sinkinson am 12. März 2025 berichtet, hat Israel kürzlich einen vollständigen Stopp aller Hilfslieferungen in den Gazastreifen angeordnet. Wie leider fast schon zu erwarten war, haben die Vereinten Nationen und humanitäre Organisationen dem jüdischen Staat vorgeworfen, gegen das Völkerrecht zu verstoßen. So sagte Kenneth Roth – früherer Leiter von Human Rights Watch:

„Israels jüngste Drohung, alle Hilfslieferungen einzustellen, ist eine Wiederaufnahme der kriegsverbrecherischen Aushungerungsstrategie.“

Israel und USA: Gemeinsame Militäraktion gegen die Hamas?

Wie Andrew Bernard am 7. März 2025 mitteilt, erklärte Steve Witkoff – Sondergesandter der USA für den Nahen Osten – am Tag vor der Meldung, dass es für den Fall, dass die Verhandlungen mit der Hamas scheitern, es zu einer gemeinsamen Militäraktion zwischen den Vereinigten Staaten und Israel gegen die Terrororganisation geben könnte.

„Eine Verschiebung im Herangehen an den Gazastreifen“: Plan des neuen Generalstabschefs der IDF

Eyal Zamir hat vor die organisatorischen Normen, Abläufe und Pläne anzugehen. Wenn die IDF ein Bodenmanöver im Gazastreifen wiederaufnehmen muss, können wir aggressivere Taktiken erwarten, als wir sie bisher erlebt haben. Am wichtigsten ist: Er wird mit der Wiederherstellung des Vertrauens in die IDF und vor allem mit dem Wiederaufbau des israelischen Sicherheitsgefühls beauftragt werden.

Das Hirngespinst vom Frieden ist vorbei: Die Hamas muss ausgerottet werden

Die Zweistaaten-Lüge ist vorbei. Lasst sie uns an der Seite der Opfer der Hamas-Barbarei beerdigen und möge ihr Tod nicht vergeblich gewesen sein. Die Leute im Gazastreifen hatten 2005 die Chance eine Zukunft aufzubauen, aber sie entschieden sich für die Hamas. Jetzt müssen sie mit den Konsequenzen leben. Meinung.

Zitate

Ich hadere mit dem Schicksal, Deutsche zu sein. Zu diesem Volk von hartherzigen Opportunisten zu gehören, die aus Auschwitz eine Dauerwurst machen, die scheibchenweise im Wahlkampf verbraten wird. Ich weiß – es sind nicht alle so. Liebe und Dank an die stille Mehrheit.
Lila R, X/twitter, 27.01.25 angesichts dessen, was am internationalen Holocaust-Gedenktag in Deutschland so abgesondert wird.

Wieso sieht man auf den Demos „gegen Rechts“ eigentlich kaum bis gar keine Migranten?
Aysi, X/twitter, 26.01.25

Israel verstärkt Truppen am Gazastreifen

Wie die Israel heute Redaktion am 13.02.2025 (nach JNS) berichtet, verstärkt Israel Kräfte am Gazastreifen für den Fall, dass die Waffenruhe zusammenbricht. Nachdem die Terrorgruppe Hamas angekündigt hat, die Freilassung der Geiseln zu verzögern, bereitet sich die IDF auf eine mögliche Wiederaufnahme der Kämpfe vor. Die Armee verstärkt ihre Truppen an der Grenze zum Gazastreifen und mobilisiert Reservisten im Südkommando.

Retter in dunkler Zeit

Heute wird wieder an die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee gedacht. Politiker und Institgen dabei den Slogan „We remember“ als Bekenntnis vor sich her, er wurde auch ans Brandenburger Tor projiziert.

Der Gazastreifen muss den Terror der Hamas ablehnen, damit der Krieg endet

Wie enden Kriege?

Es besteht ein moderner Glaube, dass sie an einem Verhandlungstisch enden.

Tatsächlich enden historisch die meisten Kriege dadurch, dass eine Seite gewinnt und die andere verliert.

Das Entscheidende daran ist, dass die Seite, die gewonnen hat, weiß, dass sie gewonnen hat und die Seite, die verloren hat weiß, dass sie verloren hat.

Was mich zum Nahen Osten bringt.

Trump will den Gazastreifen übernehmen (Video)

Wie Andrew Bernard für JNS am 4. Februar 2025 berichtet, will nach der neue US-Präsident Donald Trump – wie er auf einer Pressekonferenz mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu am Tag der Meldung erklärte – den Gazastreifen übernehmen und wieder aufbauen. Im Wortlaut sagte er:

„Die USA werden den Gazastreifen übernehmen, und wir werden damit auch Arbeit erledigen“, …

Medien behaupten moralische Gleichwertigkeit [Videos]

Die Familien der israelischen Geiseln, die immer noch im Gazastreifen festgehalten werden, versammelten sich Mittwochabend in Tel Aviv, als Einzelheiten eines vorläufigen Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas bekannt gegeben wurden. Dabei kam es zu anfangs zu Verwirrung, ob beide Seiten den Bedingungen des Abkommens vollständig zugestimmt hatten.

Trump schlägt Umsiedlung von Gazanern vor – Ägypten und Jordanien lehnen ab

US-Präsident Donald Trump überraschte mit einem Vorschlag, Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Ägypten umzusiedeln. In einem Gespräch mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi erklärte Trump, die Palästinenser könnten in anderen Regionen ein gewaltfreies und komfortableres Leben führen.

Nach oben scrollen