IAF

Israelische Armee greift syrische Chemiewaffenfabrik an und bringt Panzer in Pufferzone in Stellung

Wie der Mitarbeiter der Jerusalem Post Yonah Jeremy Bob am 8. Dezember 2024 berichtet, hat die IDF eine Chemiewaffenfabrik des Regimes des nun bereits ehemaligen syrischen Präsidenten Bashar al-Assad angegriffen, in der Intention, die Rebellen daran zu hindern, sie zu beschlagnahmen. Die berichteten zunächst arabische Medien am Tag der Meldung, später konnte jedoch die Jerusalem Post dies davon unabhängig bestätigen.

Israel griff Ende Oktober eine geheime iranische Nuklearforschungsanlage an

Nach einem Bericht der Jerusalem Post vom 15. November 2024 griff die IAF während einer Operation im Oktober eine geheime iranische Nuklearanlage an. Einem zitierten Beamten zufolge war dies ein schwerer Schlag für die nuklearen Entwicklungsbemühungen der Islamischen Republik Iran.

„Vernichtende Antwort – Khameinei droht Israel und den Vereinigten Staaten!

Ayatollah Ali Khameinei, oberster Führer der Islamischen Republik Iran, hat am 2. Oktober seine permanent vorhandene Kriegsrhetorik noch einmal verschärft und nicht nur Israel, sondern auch den Vereinigten Staaten von Amerika gedroht. Er twitterte:

„Die Vereinigten Staaten von Amerika und das zionistische Regime werden definitiv eine vernichtende Antwort für das erhalten, was sie gegen Iran und die Widerstandsfront tun“.

Möglicher Nachfolger Nasrallahs war Ziel des Angriffs der israelischen Luftwaffe auf Beirut

Die Redaktion von Israel Heute (nach JNS) berichtet am 4. Oktober 2024, dass ein Angriff des Israeli Air Force (IAF) in Beirut einem unterirdischen Bunker galt, in dem sich der hochrangige Hisbollah-Terrorist Hashem Safieddine befand – und mit ihm weitere führende Hisbollah-Leute. Israel heute beruft sich bei dieser Nachricht auf die New York Times, die sich wiederum auf drei israelische Beamte beruft.

Israel: Präventivschlag gegen die Hisbollah – 1.300 Ziele angegriffen (Videos)

Am 23. September 2023 flogen, wie Joshua Marks berichtet, Kampfflugzeuge der Israel Defence Force (IAF) den ganzen Tag über massive Luftangriffe auf Ziele der Hisbollah im Libanon. Ziel war es, die vom Iran unterstützte Terrororganisation daran zu hindern, Raketen über die Grenze abzuschießen. Wie es heißt, griff die Israeli Airforce (IAF) über 3000 Hisbollah-Ziele im Libanon an.

Die Hisbollah feuerte 150 Raketen auf Israel ab (Videos)

Wie Akiva van Konigsvelt am 13. Juni 2024 auf JNS  berichtet, wurden zwei Israelis leicht verwundet, als die Hisbollah am Tag der Meldung  Israel mit 150 Raketen angriff. Raketenspilitter schlugen in Katzrin, der größten israelischen Gemeinde auf den Golanhöhen ein.

Israelische Tote nach Granaten-Angriff durch Hamas-Terroristen (Videos)

Wie Israel heute am 06.05.2024 auf der Basis eines JNS-Artikels berichtet, wurden am Tag vor der Meldung drei IDF-Soldaten getötet und mindestens drei weitere schwer verletzt, nachdem Hamas-Terroristen 14 Mörsergranaten auf dem Gebiet um Rafah im südlichen Gazastreifen auf den Kibbuz Kerem Shalom abgeschossen hatten.

Israel erneut mit Hisbollah-Raketen beschossen (Videos)

Wie Joshua Marks am 12.03.2024 für Israel heute berichtet, feuerte die libanesische Terrorgruppe Hisbollah innerhalb von zwei Stunden zwei Salven auf die Golanhöhen und Galiläa ab. Dabei handelt es sich um die schwersten Bombardierungen seit Beginn des Krieges. Verletzungen und Schäden wurden bisher nicht vermeldet.

Israels Verteidigungsminister: Der Gaza-Krieg ist erst beendet, wenn die Hamas besiegt ist

Wie Joshua Marks am 29.02.2024 in Israel Heute mitteilt, informierte Israels Verteidigungsminisinter Yoav Galant  seinem Amtskollegen der USA,  Lloyd Austin, in einem in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 2024 in einem Telefongespräch über den die Entschlossenheit, die Mission IDF der IDF im Gazastreifen so lange fortzusetzen, bis die Hamas besiegt und die Geiseln befreit sind.

IDF operiert „tief im Libanon“: Schwerste israelische Angriffe gegen die Hisbollah in libanesischem Territorium seit Beginn des Krieges (Videos)

Joshua Marks berichtet am 26. Februar 2024 auf Israel Heute, dass beim Einschlag einer aus dem Libanon abgefeuerten Rakete in einem zu einem Moshaw gehörenden Hühnerstall im israelischen Grenzdorf Schula zum Libanon ein Israeli verletzt wurde.

Am Morgen dieses Tagen fing die Hisbollah eine israelische Drohne ab und nach diesem Vorfall erklärte die IDF, dass sie die Terrororganisation „tief im Libanon“ angegriffen habe. Konkret war die Rede von einem Angriff in der Gegend des Ortes Baalbek, der etwa 68 Kilometer nordöstlich von Beirut liegt.

IDF startet flächendeckende Angriff nach Raketenbeschuss aus dem Libanon

Emanuel Fabian schreibt am 14.02.2024 für The Times of Israel unter Berufung auf Militär- und Sanitätsbeamte, dass bei einem Bombardement von mindestens elf aus dem Libanon abgefeuerten Raketen, die in der Stadt Safed im israelischen Galiläa und einem Armeestützpunkt im Norden der Stadt einschlug, eine israelischer Soldatin getötet und acht Soldaten verletzt wurden.

Hisbollah greift IDF-Basis in Tzfat mit Drohnen an

Die militante Gruppe Hisbollah meldete am Mittwochmorgen einen Drohnenangriff auf die Nordkommandobasis der IDF in Tzfat als Vergeltung für die Tötung führender Mitglieder von Hamas und Hisbollah.

IDF eliminiert Dutzende Terroristen im Hinterhalt

Die IDF führte in Gaza präzise Operationen durch, darunter die Zerstörung einer von der als Terrororganisation eingestuften Hamas genutzten Struktur und die Entdeckung eines Waffenlagers in einem Kindergarten.

Zerstörung des Kommandozentrums der Hamas

von Red. HaOlam de Quelle Beitragsbild oben: Screenshot In einer fortgesetzten Offensive gegen die Hamas hat die Israelische Verteidigungsstreitkraft (IDF)

Nach oben scrollen