“Israel: Justizreform pausiert, Gespräche erwartet” und andere Nachrichten aus Jerusalem

aus den ICEJ-Nachrichten vom 28.03.2023 Israels Staatspräsident Isaac Herzog hat Premierminister Benjamin Netanjahu und die Oppositionspolitiker Jair Lapid und Benny Gantz zu „sofortigen Verhandlungen“ aufgefordert. Es sei „Zeit für eine offene, ernsthafte und verantwortungsvolle Diskussion, die dringend dazu führen muss, dass sich die Gemüter beruhigen“. Herzog reagierte damit auf Netanjahus Ankündigung, die Gesetzgebungsverfahren in Zusammenhang “Israel: Justizreform pausiert, Gespräche erwartet” und andere Nachrichten aus Jerusalem

Terroranschläge, Neues zum Justizabkommen und andere Nachrichten aus Jerusalem

aus den ICEJ-Nachrichten vom 21.03.2023 Israel untersucht weiterhin den Hintergrund des Sprengstoffanschlags von vergangener Woche, bei dem nahe Megiddo ein 21-jähriger arabischer Israeli schwer verletzt wurde. Es wird vermutet, dass der Anschlag von der schiitisch-libanesischen Terrororganisation Hisbollah oder einer libanesisch-palästinensischen Gruppe in Auftrag gegeben wurde. Laut bisherigem Ermittlungsstand war der Terrorist einen Tag vor dem Terroranschläge, Neues zum Justizabkommen und andere Nachrichten aus Jerusalem