„Die Wahrheit ist unbequem“ – Warum Ron Prosor recht hat, Friedrich Merz zu verteidigen
Die Kritik an Merz ist laut – doch sie verkennt, worum es wirklich geht: Israel schützt mit seinen riskanten Angriffen auch Europas Sicherheit.
Die Kritik an Merz ist laut – doch sie verkennt, worum es wirklich geht: Israel schützt mit seinen riskanten Angriffen auch Europas Sicherheit.
Tel Aviv meldet historische Erfolge gegen das Mullah-Regime: Abschüsse, gezielte Tötungen, präzise Luftschläge – Operation „Rising Lion“ zeigt, wie verletzlich der Iran wirklich ist.
Die Weltordnung bebt: Israel greift Irans Atomprogramm an, Trump steht an Israels Seite – und sendet eine klare Drohung an Teheran. Ein gefährliches Spiel um Abschreckung, Allianzen und nukleare Ambitionen.
Zum dritten Mal in Folge schlagen israelische Raketen tief im iranischen Machtzentrum ein – nun ruft die IDF erstmals Iraner zur Flucht auf. Das Signal ist eindeutig: Wer sich dem Regime andient, riskiert sein Leben.
Widerstand statt Angst: Die Reaktion vieler Iraner auf die israelischen Angriffe zeigt, wie tief der Hass auf das eigene Regime inzwischen reicht.
Monatelang plante Israels Armee im Schatten. Was in der Nacht als gewaltiger Luftschlag begann, war das Ergebnis einer beispiellosen Täuschung, hochpräziser Aufklärung und einer dramatischen Entscheidung auf höchster Ebene.
Zwei Wellen iranischer Angriffe erschüttern Israel – Zivilschutz warnt vor weiterer Bedrohung
Eine kleine Gruppe westlicher Aktivisten inszeniert sich auf dem Mittelmeer als moralische Instanz – mit gefährlicher Botschaft und klarer Schlagseite gegen Israel.
Selbst wenn man die Übertreibungen der Hamas-Propaganda beiseite lässt: Die katastrophale Versorgung der Bevölkerung in Gaza mit Lebensmitteln und anderem lässt einem durchaus das Herz bluten, keine Frage. Dennoch ist die humanitäre Krise in dem Landstreifen eine unweigerliche Folge des barbarischen palästinensischen Angriffs des schon vor 15 Jahren judenfrei gemachten Gaza auf das überwiegend jüdische Nachbarland Israel am 7. Oktober 2023 – eines Angriffs, der nicht nur von offiziellen Terroristen der Hamas begangen, sondern auch von zahlreichen palästinensischen Zivilisten unterstützt (und praktisch der gesamten Bevölkerung bejubelt) wurde. Und: Der größte Teil der Gaza-Bevölkerung steht Umfragen zufolge noch immer hinter dem Hamas-Regime.
Die Islamische Republik ringt mit Hunger, Stromausfällen und Spott gegen die eigene Führung. Während der Westen verhandelt, bereitet sich Israel
Yuval Raphael überlebte das Nova-Massaker, indem sie sich tot stellte. Nun steht sie auf der Bühne in Tel Aviv – mit einem Lied, das zur Hymne der Hoffnung wurde, trotz Hass und Ablehnung in Europa.
Spanien tobt, Belgien droht, Finnland beschuldigt – doch das Publikum spricht eine klare Sprache: Israel wird gefeiert. Was hinter dem Aufstand gegen den zweiten Platz steckt, ist kein Musikstreit – sondern ein Spiegel der politischen Verlogenheit Europas.
Israels Finanzminister verteidigt Entscheidung zur humanitären Hilfe nach Gaza und stellt klar: Das Ziel bleibt die vollständige Zerschlagung der Hamas.
Während El Al den Himmel offenhält, streicht Europas größte Airline-Gruppe weiter ihre Verbindungen nach Israel. Die Absage ist nicht nur ein wirtschaftliches, sondern ein politisches Signal.
Ein Raketenangriff trifft den wichtigsten Flughafen Israels – nicht nur militärisch, sondern auch psychologisch ein voller Erfolg für Teheran. Und ausgerechnet Donald Trump gießt Öl ins Feuer.
Wie bspw. die Israel Heute Redaktion am 6. Mail 2025 berichtet, flog Israel nach dem Angriff auf den Ben-Gurion-Flughafen einen Vergeltungschlag, dessen Ziel militärische Einrichtungen der Huthis im Jemen waren.
Iran steht kurz vor der Atombombe – ein neuer Holocaust droht, nur tausend Kilometer von Tel Aviv entfernt. Die Tyrannen in Teheran lachen über Diplomatie, während ihre Zentrifugen laufen. Es gibt nur eine Lösung: Israel und die USA müssen zuschlagen – jetzt, bevor alles zu spät ist!
Israels Wiederaufnahme der Kämpfe im Gazastreifen unmittelbar vor den geplanten Protesten ließ für viele Protestler das Pendel zurückschwingen, die die Bedeutung betonten, die Geiseln zurückzubringen stehe über allem anderen.
IRGC-General Ebrahim Jabbari hat erneut zur Zerstörung Israels aufgerufen. Die Drohungen aus Teheran nehmen zu – und mit ihnen die iranische Raketenproduktion.
Die Familien der israelischen Geiseln, die immer noch im Gazastreifen festgehalten werden, versammelten sich Mittwochabend in Tel Aviv, als Einzelheiten eines vorläufigen Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas bekannt gegeben wurden. Dabei kam es zu anfangs zu Verwirrung, ob beide Seiten den Bedingungen des Abkommens vollständig zugestimmt hatten.
Israel sieht sich durch die von Hamas vorgelegte Geisel-Liste getäuscht und droht mit Maßnahmen gegen Verzögerungen bei der Freilassung.
Nach einem tödlichen Flugzeugabsturz nahe der russischen Grenze hat die israelische Fluggesellschaft El Al angekündigt, ihre Flüge nach Moskau vorübergehend auszusetzen.
Mit gezielten Luftschlägen auf Houthi-Ziele in Jemen reagieren Israel und die USA auf anhaltende Angriffe der Houthi-Miliz auf Tel Aviv und internationale Handelswege.
Erneuter Raketenangriff aus dem Jemen: Die IDF verhindert Schlimmeres, doch die Angst in Israel wächst mit jedem Tag.
Der 7. Oktober hat starke Auswirkungen auf Ägypten, allerdings scheint Kairo die Hamas wegen des Angriffs nicht kritisiert zu haben, was Fragen aufwirft, wie es dazu kommen konnte.