Das war Coronaweihnachten 2021

* von Pommes Leibowitz

Foto: Twitter – Bakalaofresco

Wegen islamischer Attentate wurde kein vergleichbarer Aufwand getrieben. Man hat inzwischen mehr Angst vor “Ungeimpften” als vor Bomben und in die Menge fahrenden LKWs. Wunderbares Indiz kollektiven Wahnsinns.

Weihnachts-Protestmärsche

Überall auf der Welt gingen die Menschen am 25. Dezember auf die Straße. Statt brav und mit Maske unterm Weihnachtsbaum zu hocken, protestierten sie gegen eine immer absurder und menschenverachtender werdende Coronadiktatur, u. a. in Berlin, Jerusalem, Brüssel und nicht zuletzt Paris:

Am eindrucksvollsten aber ist der Widerstand in Brüssel:

 

Auch die Vorweihnachtszeit war von Spaltung, Hass und Hetze geprägt

Foto: Facebook – anonym

Fotos dieses Geschäfts gingen durch die sozialen Medien. Tatsächlich aber ist längst gesetzliche Realität, was dieser Geschäftsinhaber in vorauseilendem Kadavergehorsam bereits vor dem Lockdown umsetzte.

Sogar die Kirchen machen mit,

obwohl ausdrücklich vom Gesetzgeber von solchen Auflagen freigestellt. Wen kümmert noch die christliche Botschaft, so z. B. das im Johannes-Evangelium wiedergegebene Jesuszitat, wenn man doch politische Botschaften verkünden kann, mitwirken kann beim Errichten eines neuen Zeitalters.

Foto: Collage: Pommes Leibowitz

Einen etwas anderen Weg geht man bei der katholischen Kirche. Im Kölner Dom kann man die “moderne Taufe” erfahren: eine Impfung! Gratis zur Weihnachtsmesse. Da tun sich doch ganz neue Abgründe auf.

Foto: (c) Pommes Leibowitz

Nicht nur Corona, auch das Weihnachtsmahl kann tödlich sein

Unfassbar aber tatsächlich ernst gemeint: das RKI warnt vor dem Weihnachtsessen.

Man hat offenbar erkannt, dass Leben immer lebensgefährlich ist, und will das keinesfalls länger hinnehmen. Null Kranke bei Corona und auch an Weihnachten, darunter tut man’s nicht. Und wenn auch die komplette Gesellschaft dafür auf den Kopf gestellt (oder kurz: pervertiert) werden muss.

Diesen Wahnsinn kann man nur noch mit (Galgen-) Humor ertragen

Laut extra 3 wurde uns zu Weihnachten auch ein neues Grundgesetz beschert:

Foto: Screenshot extra 3

Und wenn auch die liebe Verwandtschaft Weihnachten zuhause bleiben musste, und Weihnachtsessen laut RKI eh ungesund ist, virtuell kann trotzdem gefeiert werden:

Foto: Collage: Pommes Leibowitz

Dieses virtuelle “Leben” wird vermutlich auch die nächsten 10 Jahre Dauerbrenner bleiben, bzw. halt so lange, wie man ebenso exzessiv wie sinnlos testet und in saisonaler Dauerschleife seine Variantenhysterie verbreitet …

1 Trackback or Pingback

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert