(Quelle Beitragsbild oben: Screenshot)
Israel stellt klare Bedingungen für eine Waffenruhe: Zehn lebende Geiseln sowie umfassende Sicherheitsgarantien. Hamas zeigt sich weiterhin unnachgiebig.
Israel hat in den Verhandlungen um eine neue 40-tägige Waffenruhe klargemacht, dass es keine Einigung ohne die Freilassung von mindestens zehn lebenden Geiseln sowie des US-israelischen Staatsbürgers Edan Alexander geben wird. Zudem fordert Jerusalem vollständige Informationen über den Zustand aller verbleibenden Entführten – eine deutliche Abkehr von der bisherigen Praxis, in der Hamas nur vage Angaben zu 33 Geiseln gemacht hat.
Ein hochrangiger israelischer Sicherheitsbeamter betonte gegenüber der Jerusalem Post, dass jegliche temporäre Zugeständnisse, wie die erhöhte Präsenz ägyptischer Truppen an der Grenze, problemlos rückgängig gemacht werden könnten. „Das ist keine Einbahnstraße, Panzer kann man zurückziehen,“ sagte der Offizielle.
Während der Feuerpause sollen intensive Verhandlungen über die Bedingungen einer möglichen Beendigung des Krieges stattfinden. Israel bleibt jedoch unnachgiebig: Ein Kriegsende ist nur unter der Bedingung denkbar, dass die Sicherheitsinteressen des Landes gewahrt bleiben. Dazu gehören die Einrichtung einer Pufferzone innerhalb des Gazastreifens, die vollständige Demilitarisierung der Enklave sowie die Ausweisung aller Hamas-Funktionäre.
Die Position Israels ist klar: Die aktuellen Forderungen basieren auf dem von der Trump-Regierung koordinierten Abkommen, das eine nachhaltige Sicherheit für Israel und die Rückkehr aller Geiseln vorsieht. Hamas hingegen hat sich bislang lediglich bereiterklärt, fünf Geiseln freizulassen – ein Angebot, das Israel entschieden zurückgewiesen hat.
Während Israel eine pragmatische und entschlossene Haltung einnimmt, bleibt Hamas auf Verzögerungstaktiken und Maximalforderungen fixiert. Die israelische Regierung ist jedoch entschlossen, keine faulen Kompromisse einzugehen und das Hauptziel nicht aus den Augen zu verlieren: die vollständige Zerschlagung der Hamas und die Sicherheit der israelischen Bevölkerung.