Bevorstehende Landtagswahlen: Warum Briefwahl demokratiegefährdendes Potential in sich birgt

von Michael van Laack (Philosophia Perennis) Zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird Corona-bedingt der Anteil der Briefwahlen in neue Rekordhöhen schnellen. So geht die Landeswahlleitung Rheinland-Pfalz davon aus, dass – eine Wahlbeteiligung von 70 % wie beim letzten Urnengang vorausgesetzt – die Briefwahlstimmen deutlich über 50 % liegen werden. Das, so frohlocken manche Bevorstehende Landtagswahlen: Warum Briefwahl demokratiegefährdendes Potential in sich birgt