Joshua Marks

Israel: Präventivschlag gegen die Hisbollah – 1.300 Ziele angegriffen (Videos)

Am 23. September 2023 flogen, wie Joshua Marks berichtet, Kampfflugzeuge der Israel Defence Force (IAF) den ganzen Tag über massive Luftangriffe auf Ziele der Hisbollah im Libanon. Ziel war es, die vom Iran unterstützte Terrororganisation daran zu hindern, Raketen über die Grenze abzuschießen. Wie es heißt, griff die Israeli Airforce (IAF) über 3000 Hisbollah-Ziele im Libanon an.

Hochrangiger Hamas-Terrorist getötet?

(zum Beitragsbild oben: Ein Foto des Hamas-Terroristen Mohammed Deif (rechts), das während der Militäroperationen in Gaza auf einem Laptop gefunden

Israel: Der Krieg wird erst dann beendet, wenn alle Geiseln frei sind

Wie Joshua Marks am 17. Juni 2024 berichtet, will Jerusalem sich erst dann zu einer Beendigung des Kriegs im Gazastreifen verpflichten, wenn die Terrorgruppe Hamas alle Geiseln freilässt. Marks beruft sich mit dieser Aussage auf einen „hohen israelischen Beamten“. Gegenüber dem Nachrichtenportal Ynet machte der Regierungsvertreter deutlich, dass die Gefangenen in der ersten und zweiten Phase des vorgeschlagenen Waffenstillstandsabkommen, das am 10. Juni vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen angenommen wurde, freigelassen werden müssen.

Die israelische Offensive in Rafah ist vom Urteil des Internationalen Gerichtshofes gar nicht betroffen

Am Freitag, den 24.05.2024 hatte der IGH (Internationaler Gerichtshof) – das wichtigste Rechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen mit 13:2 Stimmen entschieden, dass Israel „seine Militäroffensive und alle anderen Aktionen in Rafah unverzüglich einstellen muss, die der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen Lebensbedingungen auferlegen, die zu ihrer vollständigen oder teilweisen physischen Vernichtung führen können“.

Biden blockiert Waffenlieferungen nach Israel

Wie am 9. Mai 2024 auf Israel heute in einem Artikel von Joshua Marks zu lesen ist, bestätigte die Biden-Administration die Blockade von Waffenlieferungen nach Israel. Ein hochrangiger Beamter äußerte die Befürchtung, die Waffen könnten in dicht besiedelten Teilen der Stadt Rafah im Gazastreifen eingesetzt werden. Dabei ging es um eine Munitionslieferung, deren Stopp am Abend des 7. Mai 2024 gestoppt bestätigt wurde.

Israel erneut mit Hisbollah-Raketen beschossen (Videos)

Wie Joshua Marks am 12.03.2024 für Israel heute berichtet, feuerte die libanesische Terrorgruppe Hisbollah innerhalb von zwei Stunden zwei Salven auf die Golanhöhen und Galiläa ab. Dabei handelt es sich um die schwersten Bombardierungen seit Beginn des Krieges. Verletzungen und Schäden wurden bisher nicht vermeldet.

Israels Verteidigungsminister: Der Gaza-Krieg ist erst beendet, wenn die Hamas besiegt ist

Wie Joshua Marks am 29.02.2024 in Israel Heute mitteilt, informierte Israels Verteidigungsminisinter Yoav Galant  seinem Amtskollegen der USA,  Lloyd Austin, in einem in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 2024 in einem Telefongespräch über den die Entschlossenheit, die Mission IDF der IDF im Gazastreifen so lange fortzusetzen, bis die Hamas besiegt und die Geiseln befreit sind.

IDF operiert „tief im Libanon“: Schwerste israelische Angriffe gegen die Hisbollah in libanesischem Territorium seit Beginn des Krieges (Videos)

Joshua Marks berichtet am 26. Februar 2024 auf Israel Heute, dass beim Einschlag einer aus dem Libanon abgefeuerten Rakete in einem zu einem Moshaw gehörenden Hühnerstall im israelischen Grenzdorf Schula zum Libanon ein Israeli verletzt wurde.

Am Morgen dieses Tagen fing die Hisbollah eine israelische Drohne ab und nach diesem Vorfall erklärte die IDF, dass sie die Terrororganisation „tief im Libanon“ angegriffen habe. Konkret war die Rede von einem Angriff in der Gegend des Ortes Baalbek, der etwa 68 Kilometer nordöstlich von Beirut liegt.

Nach oben scrollen