Marco Rubio

Kein Frieden ohne Plan: Warum das Gaza-Abkommen des Trump-Regierung ins Wanken gerät

Ein interner Bericht aus der US-Zentrale in Kiryat Gat, veröffentlicht durch Politico, offenbart die tiefe Verunsicherung innerhalb der amerikanischen Regierung: Das ehrgeizige Gaza-Abkommen, das als außenpolitischer Triumph von Präsident Donald Trump gefeiert wurde, droht an fehlender Planung und realpolitischer Umsetzbarkeit zu scheitern. Die Dokumente, die aus einem internen Sicherheitsforum stammen, sprechen von einer „strategischen Lücke“ zwischen der verkündeten Feuerpause und einer nachhaltigen Friedensordnung.

Marco Rubio: Katholik, Staatsmann, Bekenner

Selten sieht man einen Politiker, der so offen und ehrlich seinen katholischen Glauben in eine Rede einfließen lässt, und genau das machte diesen Moment so besonders. Gastbeitrag von Meinrad Müller

Netanjahu fordert US-Druck auf Ägypten wegen möglicher Vertragsbrüche

Israels Sorge wächst: Ägypten baut im Sinai militärische Strukturen auf, die nach Ansicht Jerusalems den Friedensvertrag verletzen könnten. Ministerpräsident Netanjahu bittet nun die USA um Einmischung – ein diplomatisches Signal, das zeigt, wie brisant die Lage geworden ist.

Europa zieht die Notbremse: Das drohende „Snapback“-Ultimatum gegen Iran

Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen ab morgen das härteste Mittel gegen Teheran einsetzen – die Rückkehr aller UN-Sanktionen. Für die iranische Führung wäre das ein wirtschaftlicher Schock, für Israel ein Signal, dass der Westen die nukleare Täuschung nicht länger hinnimmt.

Wie westliche Führungspolitiker das Völkerrecht verdrehen, um einen palästinensischen Staat zu erfinden

Als ob man das Sprichwort „Blinder Eifer schadet nur“ veranschaulichen wollte, hat Australien diese Woche angekündigt, man werde sich Frankreich, Großbritannien und Kanada bei der Anerkennung eines Palästinenserstaats während der jährlichen Sitzung der UNO-Vollversammlung im nächsten Monat anschließen:

Australiens Premierminister Anthony Albanese sagte am Montag, der Schritt sei „Teil einer koordinierten, weltweiten Bemühung Momentum für eine Zweistaaten-Lösung aufzubauen.“

New York Post: JD Vance „besessen“ von UFOs?

Shane Galvin berichtet am 1. August 2025 auf der Online-Seite der New York Post, dass J. D. Vance „besessen von UFOS“ sei und er den mysteriösen Sichtungen auf den Grund gehen zu wollen.

Dies kündigte er in einem kürzlich erschienenen Podcast an. Dort erklärte er, dass er sich in den nächsten Wochen mit diesem Thema beschäftigen werde.

Hat das Pentagon UFO-Fake-Storys verbreitet? Tim Gallaudet, Christopher Mellon und Marik von Rennenkampff sind skeptisch

Diese der UFO-Szene ziemlich bekannten Persönlichkeiten schreiben am 03.072025 für die Seite The Hill, dass ein am 06.07.2025 erschienener Artikel im Wall Street Journal nahelegt, dass das Pentagon höchstpersönlich einen Großteil der Mythologie um UFOs – die Autoren stellen das Wort „Mythologie“ in Anführungszeichen – schüre. Die Reporter Joel Schectman und Aruna Viswanatha schrieben den o. g. Schreiben zufolge auch The Hill ein jahrzehntelang andauerndes schikanierendes Ritual durchführten, bei dem „Hunderte und Aberhunderte“ von Air-Force-Mitarbeitern davon überzeugt wurden, dass das Pentagon ein „geheimes Alien-Projekt“ verbarg.

Israel greift Irans Atomprogramm an (Videos)

Wie (u. a.) die Israel heute Redaktion (nach JNS) am 13. Juni 2025 berichet, griffen am frühen Morgen des 13. Juni 2025 duzende israelische Kampfjets zahlreiche Ziele in Teheran an. Darunter befanden sich auch militärische sowie nukleare Anlagen. Die IDF erklärte, dass es sich um einen „präventiven, präzisen und kombinierten Offensivschlag“ gegen das iranische Atomprogramm handelte.

US-Außenminister: AfD-Einstufung ist keine Demokratie, sondern Tyrannei

Nach der skandalösen Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den der Innenministerin Faeser unterstellten Bundesverfassungsschutz kommt scharfe Kritik aus den USA. Besonders die Kritiken des US-Außenministers Marco Rubio und des Vizepräsidenten Vance könnte schärfer und deutlicher nicht ausfallen.

Trump über Selenskyj: „Dieser Clown ist erledigt!“

US-Präsident Donald Trump hat damit gedroht, die Vermittlungsversuche im Ukraine-Krieg einzustellen. Trump sagte in Washington, falls es Russland oder die Ukraine bei einer Friedensregelung „zu kompliziert machen“ sollten, würden die USA sich zurückziehen.

Nach oben scrollen