Mexiko

Falsche Polizisten versuchen, „Buga Sphäre“ zu stehlen – Wissenschaftler geben schockierende Ergebnisse bekannt (Video)

UFO-Forscher in Mexiko behaupten, dass als Polizisten getarnte Betrüger versucht hätten, eine geheimnisvolle Kugel zu stehlen – von manchen als Beweis für außerirdische Technologie angesehen.

Das kleine Metallobjekt, bekannt als Buga-Kugel, wurde im März im Zickzack über Kolumbien beobachtet, bevor es landete und geborgen wurde. Wissenschaftler in Mexiko untersuchten die Kugel und fanden im Inneren Glasfaserkabel, was darauf hindeutet, dass sie Signale senden und empfangen kann.

Wissenschaftler verblüfft über mysteriöse schwebende Metallkugel in Kolumbien (Video)

Wissenschaftler in Mexiko können sich Berichten zufolge nicht erklären, was mit einer metallischen Kugel los ist, die über einer Stadt in Kolumbien schwebt. Einige behaupten, sie könnte außerirdischen Ursprungs sein.

Aufnahmen der Kugel, die über Buga in Kolumbien fliegt, gingen in den letzten Wochen viral. Ein Video zeigt, wie sie vom Himmel fällt und in einem Waldgebiet landet.

Buchbesprechung Chris Bledsoe: UFO of GOD

In diesem anekdotisch geschriebenen Buch berichtet Chris Bledsoe über seine persönlichen Erlebnisse mit UFOs und einem Gespräch mit einer „Lady“ im Kontext seiner UFO-Erlebnisse. Bledsoe betont seinen Glauben an Gott. Er wuchs in einer baptistischen Gemeinde auf. Auf dem Gelände dieser Gemeinde kam ihm eine große Eule, deren Augen er als „groß wie Untertassen“ beschrieb, nahe. Bledsoe erzählt, dass kurze Zeit später unabsichtlich auf ihn geschossen wurde und er infolgedessen beinahe ums Leben kam. Er glaubt, dass es „die schützende Kraft der Rieseneule“ war, die ihn letztlich rettete. Zehn Jahre später sah er die Rieseneule wieder. Mehrere Nahtoderlebnisse führten dazu, dass sich sein Interesse an der Kirche vertiefte.

Medienbericht: Seltsames rotes Objekt von Autofahrer in Mexiko gefilmt (Video)

Ein Autofahrer in Cancún staunte nicht schlecht, als er ein seltsames rotes UFO sah, das den Nachthimmel über der mexikanischen Stadt erleuchtete.

Einem lokalen Medienbericht zufolge ereignete sich die kuriose Sichtung in den frühen Morgenstunden des 1. April, als der namentlich nicht genannte Fahrer im Stau stand. Während er auf die Weiterfahrt wartete, ließ der Mann seinen Blick schweifen und war verblüfft, als er das ziemlich große, leuchtende Objekt am Horizont bemerkte

Die wichtigsten Exekutiv-Erlässe, die Trump noch am Tag der Inauguration unterschrieb

Die Szene im Weißen Haus – kurz nach der Vereidigung von Donald Trump zum 47. US-Präsidenten – erinnerte an ein „Best of“ von Mario Puzo und Francis Ford Coppola, denn sie war hollywoodreif: Der Capo di tutti i capi als großer Sieger nach tödlichem Kampf, jetzt mit seinem Consigliere am Schreibtisch – umringt von sichtlich traumatisierten Überläufern im Huldigungsmodus – unterschreibt die Verdikte oder Executive Orders (EO) – darunter auch eine zur Wieder-Vollstreckung der Todesstrafe!

Nach oben scrollen