Israel kämpft – aber Hamas lebt weiter: Warum der Krieg in Gaza sich immer weiter zieht
Die IDF hat einen der wichtigsten Hamas-Führer wohl getötet – doch der Terror lebt weiter.
Die IDF hat einen der wichtigsten Hamas-Führer wohl getötet – doch der Terror lebt weiter.
Ein Krankenhaus als Kommandozentrale, ein Terrorfürst im Schutz angeblicher Patienten: Israels Versuch, Mohammed Sinwar auszuschalten, ist ein notwendiger Schritt im Kampf gegen eine Organisation, die jede humanitäre Grenze missachtet.
IDF und Schin Bet entdeckten umfangreiche Hamas-Geheimdienstinformationen, die Listen an verdächtigen LGBTQ+-Personen, brutale Taktiken, weltweite Operationen und systematische Terrortaktiken aufdecken.
Die IDF hat den größten Tunnel der Hamas aufgedeckt. Dieses Untergrundnetzwerk, das bis zur Erez-Kreuzung reicht, war für einen massiven Angriff vorbereitet.
In einem atemberaubenden Akt der Aufdeckung hat die israelische Verteidigungsstreitkräfte (IDF) einen massiven Terror-Tunnel der Hamas, der sich in unmittelbarer Nähe der Erez-Kreuzung befindet, freigelegt. IDF-Sprecher Daniel Hagari bezeichnete diesen Tunnel als das „Flaggschiff-Projekt“ der ausgedehnten Untergrundoperationen, die von der dschihadistischen Bewegung genutzt wurden. Dieser Tunnel, der bis zum 7. Oktober unentdeckt blieb, hätte als Startpunkt für einen großangelegten Angriff dienen können.