Vorsicht ist geboten: Wer CDU wählt, wählt unter Umständen die Linkspartei

Weichenstellung Richtung Einheitspartei: Wenn es um den Machterhalt oder die Möglichkeit geht, zu regieren, sind alle Mittel recht. Zwar ist dies in Deutschland derzeit nicht so einfach, denn von linker Seite wurden Brandmauern errichtet, an die sich gefälligst alle anderen Parteien auch zu halten haben. Allerdings kann sich dies schnell ändern, wie eine Äußerung des schleswig-holsteinischen CDU-Ministerpräsidenten Daniel Günther. Denn der findet die Linkspartei plötzlich ganz toll. Auch wenn er gleich ein bisschen zurückrudert.

Aggressive Islamisten-Aufmärsche: Querdenkerprügel-Polizei schaut zu

von David Berger (Philosophia Perennis) am 04.11.2023 Quelle Beitragsbild oben: (c) Screenshot Twitter Eigentlich hatte die „Generation Islam“ „nur“ eine Anti-Israel-Demonstration in Essen angemeldet. Doch es kamen 3000 radikale Islamisten aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, die mit IS-Fahnen und unter lauten „Allahu Akbar“-Rufen durch Essen zogen. Staatsschutz und Polizei komplett überfordert. Die Pro-Palästina-Demonstrationen verkommen immer mehr Aggressive Islamisten-Aufmärsche: Querdenkerprügel-Polizei schaut zu

IDF-General drängt auf Verhaftung von 450 aktiven Hamas-Mitglieder in Deutschland

von Benjamin Weinthal, Jerusalem Post, 14. Oktober 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Zum Beitragsbild oben: Eine israelische Flagge weht neben einer deutschen und einer EU-Flagge, einen Tag nach den Angriffen der Hamas auf Israel, vor dem Reichstag in Berlin, 8. Oktober 2023 (Foto: Reuters/Liesa Johannssen) Warnung vor möglichen Terroranschlägen durch Hamas-Agenten in IDF-General drängt auf Verhaftung von 450 aktiven Hamas-Mitglieder in Deutschland

Pflegekrise in Deutschland: Wächst die Last auf den Schultern der Pflegebedürftigen ins Unermessliche?

von Red. haOlam.de Die Gesundheitspolitik in Deutschland hat die Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen in eine immer verzweifeltere Situation gebracht. Eine stetige Steigerung der Kostenbeteiligung, eine unzureichende Anhebung des Pflegegeldes und eine scheinbar gleichgültige Regierung zeichnen ein düsteres Bild der Pflegelandschaft. Mehr als 4,2 Millionen Menschen in Deutschland sind auf häusliche Pflege angewiesen, und Pflegekrise in Deutschland: Wächst die Last auf den Schultern der Pflegebedürftigen ins Unermessliche?