Ein “Liebes Europa”-Brief

Derzeit laufen Verhandlungen zwischen Israel und der Europäischen Union über den Verkauf von Erdgas an Europa, das seine Abhängigkeit von Russland beenden möchte. Italien und Deutschland beziehen derzeit 40 % bzw. 35 % ihres Gases aus Russland. Vor kurzem hat Russland Finnland – das gerade angekündigt hat, dass es der NATO beitreten möchte – mitgeteilt, dass es seine Gaslieferungen einstellen wird. Offiziell handelt es sich bei dem Streit um eine russische Forderung, die in Rubel bezahlt werden soll, und es geht nur um einen kleinen Teil der finnischen Energieversorgung, aber die politischen Untertöne sind unüberhörbar. Die Lieferung von israelischem Gas über Ägypten könnte bereits im kommenden Winter beginnen.

Natürlich begrüße ich den Gedanken, dass Israel den Europäern in der Zeit der Not helfen kann. Im Winter kann es in Europa sehr kalt werden. Deshalb habe ich den Entwurf eines Schreibens vorbereitet, das unsere Regierung an die EU schicken könnte, um den Ball ins Rollen zu bringen. Jetzt, Ende Mai, ist es zwar warm, aber Berlin zum Beispiel liegt auf dem 54,5. nördlichen Breitengrad, und die Temperaturen dort liegen im Januar bei durchschnittlich 1 Grad C. Also lasst uns anfangen!

Dem Palästinismus den Stecker ziehen

von Victor Rosenthal, Abu Yehuda Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Einer meiner Leser stellte eine Frage und da viele Menschen so denken wie er und weil die Frage eine durchdachtere Antwort verdient als eine schnelle E-Mail, beschloss ich mit einem kompletten Eintrag zu antworten. Hier ist seine Frage: Ich reagiere auf den Artikel Dem Palästinismus den Stecker ziehen

Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs zu Israel würde Himmler mit Stolz erfüllen

Die Hand der Chefanklägerin des ISTGH wird heute von Organisationen kontrolliert, die mit dem Dritten Reich verbunden sind * von Richard Kemp, The Jerusalem Post, 26. Dezember 2019 Übernommen von Heplev Anklägerin Fatou Bensouda wartet letzten Monat auf den Beginn des Verfahrens gegen den ehemaligen Präsidenten der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo und den ehemaligen Jugendminister Charles Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs zu Israel würde Himmler mit Stolz erfüllen

Kahane hatte Recht und Unrecht

* von Victor Rosenthal Letzte Woche schrieb ich einen Beitrag mit dem Titel “Khahane was Right“. Anscheinend hat der Name “Kahane” große Macht. Eine Schrift republizierte meinen Artikel und versuchte ihn dann auf seiner Facebook-Seite zu veröffentlichen, nur um ihn zu blockieren, vermutlich weil es „Rassismus“ bedeutet, etwas Positives über Rabbi Meir Kahane zu sagen. Kahane hatte Recht und Unrecht