Ukraine: Ein Jahr deutsche Kriegsgeilheit

von David Berger (Philosophia Perennis) (Quelle Beitragsbild ganz oben: (c) republica GmbH, flickr CC BY 2.0) Den ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine feiern zur Stunde die Spitzen des deutschen Staats im Schloss Bellevue in Berlin mit einer zentralen Veranstaltung. Der ukrainische Präsident Selenskyj soll mit einer Rede zugeschaltet werden. Auch nach einem Ukraine: Ein Jahr deutsche Kriegsgeilheit

„taz“ kriegsgeil: Bemühungen um Frieden „unmoralisch“

von David Berger (Philosophia Perennis) „Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben ein „Manifest für den Frieden“ veröffentlicht. Sie entblößen sich damit als amoralisch.“ – so der vielsagende Titel eines kriegsgeil schwurbelnden Textes von Schlagerexperten Jan Feddersen in der „taz“. Es gibt einen Tweet des Tages und ein Foto der Woche, eine Schlagzeile der Woche sucht „taz“ kriegsgeil: Bemühungen um Frieden „unmoralisch“

Für ihre wahnsinnige Kriegsgeilheit opfern Grüne den Kampf gegen den Klimawandel

von David Berger (Philosophia Perennis) am 02.08.2022 Die „Wiederinbetriebnahme der Kohlekraftwerke zeigt: Der Klimawandel war für Grüne gestern wichtig. Heute hat wahnsinniger Krieg gegen Russland für frühere Ökopartei Top-Priorität & sogar einzig vernünftige Konfliktlösung (Diplomatie/Verhandlungen) wird abgelehnt“ – so Sahra Wagenknecht. Unser Tweet der Woche kommt von Sahra Wagenknecht: Für die Grünen habe der „wahnsinnige Für ihre wahnsinnige Kriegsgeilheit opfern Grüne den Kampf gegen den Klimawandel