Russland

Das große Tabu der deutschen Wirtschaftskrise [Video]

Seit letzter Woche hat auch der grüne Wirtschaftsminister als notorischer Märchenerzähler kapituliert und mit dem Eingeständnis weiteren Minuswachstums die Wirtschaftskrise in Deutschland sozusagen besiegelt. Dass Robert Habeck zugleich bessere Zeiten in der Zukunft zu erkennen glaubt, also Visionen hat, liegt sicher an seiner einsamen Überzeugung, demnächst Kanzler werden zu können. Vom Glück und immer mehr Wählern verlassene Politiker neigen eben besonders zu Halluzinationen.

Kein Geld für die kollabierende Pflegeversicherung, aber weitere Milliarden für Selenskyj

Obwohl eine militärische Lösung inzwischen endlich ausgeschlossen ist, pumpen Deutschland und andere Länder weiterhin Milliarden und Abermilliarden an Steuergeld und immer neue Waffen in dieses Fass ohne Boden. Jede realpolitische Vernunft ist hier auf der Strecke geblieben – und am Ende wird Deutschland der größte Verlierer dieses Krieges sein. Gastbeitrag von Theo-Paul Löwengrub.

Lawrow: Russland vollständig bereit für Krieg in der Arktis

Wie die Online-Seite der Frankfurter Rundschau am 21. September 2024 vermeldet, ist Russland nach eigenen Angaben „vollkommen bereit“ für einen Konflikt mit der Nato in der Arktis, wie Russlands Außenminister Sergeij Lawrow verlauten ließ.

Lawrow:

„Wir sehen, dass die Nato ihre Übungen im Zusammenhang mit möglichen Krisen in der Arktis intensiviert.“

Trump-Attentäter hat für Ukraine gekämpft und rekrutiert

Der versuchte Trump-Attentäter Ryan Routh (58) hat 2022 in der Ukraine als Freiwilliger gedient und ein Buch darüber geschrieben. Außerdem soll er versucht haben, ausländische Freiwillige für die Ukraine anzuwerben, u.a. aus Afghanistan.

Pentagon prüft Folgen von Atomkrieg in Europa

Welcher Schaden ist zu erwarten, wenn in Europa ein Atomkrieg geführt wird? Das US-Verteidigungsministerium hat ein Projekt ausgeschrieben, um genau das zu erforschen. Gastbeitrag von Thomas Oysmüller.

Raketen auf Moskau – die Verrückten geben nicht auf

US-Außenminister Antony Blinken ist in Begleitung seines britischen Amtskollegen David Lammy am 11. September nach Kiew gereist. Das Ziel: Selenskyj den von ihm schon länger geforderten Einsatz von Langstreckenwaffen im Krieg des Westens gegen Russland zu ermöglichen. Dieser Schritt könnte endgültig den 3. (nuklearen) Weltkrieg auszulösen. Unser Fundstück der Woche dazu von Oskar Lafontaine.

Wahlen in Sachsen und Thüringen: Der Tag des Zorns

In weniger als einer Woche steht dem Berliner Regime, wenn nicht ein kleiner Weltuntergang, so doch zumindest ein schwerer Schlag in sein politisches und persönliches Kontor ins Haus.

Es stellt sich die Frage, ob der linksalternative Nationalpopulismus den Anfang seines Endes bei leidlich wachem Verstand erleben wird – denn das begriffliche Rüstzeug, um die anstehende Niederlage sinnvoll zu verarbeiten, fehlt ihm erwiesenermaßen.

Scott Ritter: Wir, die USA sind keine Freunde der Ukraine [Video]

Wir sind keine Freunde der Ukraine, das ist eine weitere Ironie. Wir sehen die Ukraine als Werkzeug für ein größeres Ziel, nämlich die Zerstörung Russlands. Und sobald dieses Werkzeug stumpf wird, werfen wir es weg, anstatt es zu reparieren. Und genau das tun wir. So der bekannte ehemalige US-amerikanischer Offizier und Waffeninspekteur Scott Ritter.

Ukrainischer Soldat mit SS-Abzeichen erniedrigt hilflosen russischen Zivilisten (74) [Videos]

Während unsere gleichgeschalteten Medien seit zwei Jahren von Putin als wahnsinnigem Russen-Hitler reden und Russland als Reich des Bösen verunglimpfen, verheimlichen sie ganz bewusst Bilder, die die Niedertracht des Krieges auf beiden Seiten zeigen. Einem französischen Sender ist nun beim Erstellen eines typischen Lückenmediums ein Fauxpas unterlaufen.

„Das pure Böse“: Selenskyj verbietet Russisch-Orthodoxe Kirche komplett [Video]

Vladimir Selenskyj hat die russisch-orthodoxe Kirche in der Ukraine nun komplett verboten. Dutzende von Priestern werden ins Gefängnis kommen. Dieses Regime ist das pure Böse. So Prof. Max Otte in unserem Tweet des Tages.

Das Parlament der Ukraine (Rada) hat mit breiter Mehrheit einem Gesetz zugestimmt, das die russisch-orthodoxe Kirche in der Ukraine verbietet. Nun muss der Gesetzentwurf nur noch von Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnet werden, was als sicher gilt.

Wahlverschiebung wegen Verteidigungsfall – ein Gedankenspiel

Ende Juli 2020 legte der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages ein Gutachten vor, in dem er sich mit den verfassungsrechtlichen Aspekten und Konsequenzen einer Verschiebung der Bundestagswahl im darauffolgenden Jahr beschäftigt. Im Sommer 2020, wir erinnern uns, lag der erste Lockdown und damit eine erste Welle von Grundrechtseinschränkungen gerade erst hinter uns, und schon damals war klar, dass es dabei nicht bleiben wird. Zu offensichtlich war der Wille des parteiübergreifenden Corona Regimes, das Virus im Kampf der Regierenden gegen die Regierten und für den Umbau des Rechtsstaates hin zu einem autoritären Maßnahmenstaat zu nutzen. Wie bekannt, war es dafür nicht notwendig, auf das Gutachten zurückzugreifen. Die Untertanenwerdung des einstmals freien Bürgers befand sich auch so auf einem guten Weg. Die Angstrhetorik der Regierung hatte verfangen. Die Mehrheit vollführte die geforderten Gehorsamkeitssprünge freiwillig; die, die dazu nicht bereit waren, wurden ausgegrenzt. Und so triumphierte das Coronaregime bei der zeitgerecht abgehaltenen Bundestagswahl 2021 mit einer Zustimmung von weit über achtzig Prozent.

JD Vance kritisiert: »Deutsche müssen sich von ihrem Allerwertesten erheben«

Die USA brauchen NATO-Verbündete auf Augenhöhe, keine »Vasallenstaaten«, betont der US-Vizepräsidentschaftskandidat JD Vance. In einem Interview mit Semafor hat er vor allem die deutsche Ampel-Regierung scharf kritisiert: »Wenn Deutschland sich nicht selber verteidigen kann, müssen sie sich von ihrem Allerwertesten erheben und in ihre Verteidigung investieren.«

Drehbuch für den nächsten Bond – 0077?

Es erscheint wie ein nicht ganz völlig fiktives Drehbuch, und nennen wir den Hauptagenten – nein, nicht “Bond, James Bond”, sondern ganz einfach Krassikow. Wadim Nikolajewitsch Krassikow. Ein russischer Namen klingt doch gut. Der erhält ebenfalls seine „Lizenz zum Töten“, aber nicht von der britischen Regierung, sondern – sagen wir – von einem gewissen Waldemar Nitup. Dieser hat mit jemanden noch eine Rechnung offen, nein, besser einige Rechnungen (und keine kleinen). Schauplatz unseres Drehbuchs soll Osteuropa sein, denn da wimmelt es schließlich von Schurken. Ein großer unter ihnen ist in dem Drehbuch ein Georgier namens Changoschwili – Selimcan Sultanowitsch Changoschwili.

Trump gegen den Deep State

(zum Beitragsbild oben: (c) Screenshot YT) Seit 8 Jahren versuchen Presse und Politik gemeinsam mit Geheimdiensten, Polizei und Justiz zu

Nach oben scrollen