Höchste EU-Behörde deckt Impf-Lügen auf: Lauterbach & Co reif für den Knast?

von Red. Philosophia Perennis Die oberste EU Behörde – die Europäische Arzneimittel-Agentur – hat jetzt in einem offiziellen Brief die brutale Wahrheit über die Corona-Impfung aufgedeckt. Die EMA sagt, dass die Impfung niemals zur Bekämpfung von Infektionen und Inzidenzen auf den Markt gebracht wurde! Die EMA erklärt weiter, dass die Impfung nur für Risikogruppen gedacht Höchste EU-Behörde deckt Impf-Lügen auf: Lauterbach & Co reif für den Knast?

Erster Prozess wegen Impfschaden in Deutschland: Mutter im Rollstuhl nach Corona-Impfung

von Red. HaOlam.de In Deutschland wird der erste Prozess wegen eines vermeintlichen Impfschadens im Zusammenhang mit der Corona-Impfung verhandelt. Die zweifache Mutter Oxana G. (35) sitzt seit ihrer zweiten Impfung im Rollstuhl. Nun hofft sie auf Schadensersatz und Hilfe für sich und ihre Familie. Die deutsche Physiotherapeutin Oxana G. hatte im Juli 2021 ihre erste Erster Prozess wegen Impfschaden in Deutschland: Mutter im Rollstuhl nach Corona-Impfung

Bundeswehr-Interna durchgesickert: Enorme Missstände bei Corona-Impfung

von David Berger (Philosophia Perennis) Während die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Personal im Gesundheitswesen am 1. Januar 2023 außer Kraft trat und auch das Pentagon die Impfpflicht für US-Streitkräfte zurücknahm, unterliegen die Soldaten der Bundeswehr weiterhin dem Impfzwang. Sie riskieren viel – mehr als alle anderen, die den neuartigen Corona-Injektionen kritisch gegenüberstehen. Trotz weitreichender Konsequenzen haben sich Soldaten Bundeswehr-Interna durchgesickert: Enorme Missstände bei Corona-Impfung

Lauterbachfans und Impf-Missionare: Jetzt laufen sie davon …

von David Berger (Philosophia Perennis) Nichts charakterisiert die derzeitige Gemütslage der Lauterbach-Fans so treffend wie ein Auftritt des Kölner Psychologen Manfred Lütz in der Bild-TV „Viertel nach Acht“-Sendung gestern Abend: Als ihm die Argumente ausgehen, läuft Lütz mitten in der Sendung aus dem Studio … Zum Hintergrund: Lütz war noch im Dezember 2021 als eine Lauterbachfans und Impf-Missionare: Jetzt laufen sie davon …

Impffolgen und Übersterblichkeit, das unbekannte Wesen

von Albrecht Künstle   Inzwischen wird das Problem Thema der öffentlichen Medien Statistik zeigt: Die Sterblichkeit stieg nach der Massenimpfung Dem Coronavirus fielen Gott sei Dank relativ Wenige zum Opfer   „Unerwünschte Folgen der Corona-Impfung“ und der Frage „Werden alle Fälle erfasst?“, stellen sich inzwischen auch Zeitungen wie die Badische vom 25. November. Und das Impffolgen und Übersterblichkeit, das unbekannte Wesen

MDR berichtet jetzt auch über erschreckende Nebenwirkungen der Covid-„Impfung“

* von David Berger (Philosophia Perennis) Nach über einem Jahr findet auch der Staatsfunk die Dinge heraus, die lange auf der Straße liegen! Aber besser spät als nie! +++Unbedingt ansehen & Teilen+++ #Impfschaeden: Nach über einem Jahr findet auch der Staatsfunk die Dinge heraus, die lange auf der Straße liegen! Aber besser spät als nie! MDR berichtet jetzt auch über erschreckende Nebenwirkungen der Covid-„Impfung“

Geboosterte häufiger infiziert als Ungeimpfte

* von David Berger (Philosophia Perennis) am 02.02.2022 Für die Impffanatiker wird es immer enger: Alle neueren Zahlen belegen, dass das Immunsystem der „Geimpften und Geboosterten“ offensichtlich deutlich weniger Abwehrkräfte gegen eine Corona-Infektion aufweist, als das der Ungeimpften. So berichtet „transparenztest“, dass sich – aktuellen Daten der Britischen Gesundheitsbehörde UKHSA vom 27. Januar zufolge – Geboosterte häufiger infiziert als Ungeimpfte

Corona-Impfung: Mehr als jeder Dritte hat Bedenken

* von David Berger (Philosophia Perennis) Jeder dritte Deutsche (35 Prozent) hat Bedenken sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des in Erfurt ansässigen Meinungsforschungsinstituts „INSA Consulere“, die im Auftrag der „Tagespost“ durchgeführt wurde. Gleichzeitig gaben 49 Prozent der Befragten an, keine Bedenken zu haben; 11 Prozent wissen Corona-Impfung: Mehr als jeder Dritte hat Bedenken