Daniel Hagari

Israel: Einsatzpläne für den Libanon freigegeben

Wie die Israel-heute-Redaktion am 20. Juni 2024 mitteilt, hat das Nordkommando der IDF die Einsatzpläne für einen Krieg gegen die Terrororganisation Hisbollah im Südlibanon vom Chef des Nordkommandos, Generalmajor Uri Gordin und Generalmajor Oded Basiak, dem Leiter der militärischen Operationsführung, gebilligt und bestätigt worden. Darüber hinaus hätten beiden Kommandeure im Rahmen einer Lagebeurteilung im Nordkommando in der im Norden Israels gelegene Stadt Safed mehrere Entscheidungen getroffen, die die Einsatzbereitschaft der Truppen vor Ort weiter erhöhen sollen.

Schrittweise Einnahme von Rafah durch die IDF verstärkt

Wie Yaakov Lappin  am 16.05.2024 auf Israel heute berichtet, deuten die Entwicklungen in Rafah darauf hin, dass die IDF ihre Operationen in Rafah – der letzten Bastion der Hamas im Gazastreifen – schrittweise ausweitet. Wie verlautet, führen die israelischen Streitkräfte auch im zentralen und nördlichen Gazastreifen intensive Operationen durch, wo es am 16. Mai 2024 zu einem tragischen Zwischenfall  mit Beschuss durch das Fallschirmjägerbataillon 202 kam, bei dem fünf IDF-Soldaten getötet wurden.

Die israelische Armee sagt: Israel wird Iran „zu einem Zeitpunkt und an einem Ort unserer Wahl“ angreifen

Auf der Basis eines Artikels von Israel Hayon schreibt die Israel heute-Redaktion am 17. April 2024, dass Israel auf den iranischen Luftangriff in der oben genannten Nacht, bei dem offenbar ein 10-jähriges Bedunienmädchen durch einen iranische Rakete schwer verletzt wurde, „zu einer Zeit und an einem Ort unserer Wahl“ reagieren werden“, wie Hagari am Tag der Meldung erklärte.

Israel erneut mit Hisbollah-Raketen beschossen (Videos)

Wie Joshua Marks am 12.03.2024 für Israel heute berichtet, feuerte die libanesische Terrorgruppe Hisbollah innerhalb von zwei Stunden zwei Salven auf die Golanhöhen und Galiläa ab. Dabei handelt es sich um die schwersten Bombardierungen seit Beginn des Krieges. Verletzungen und Schäden wurden bisher nicht vermeldet.

Die Sinwar-Offensive: IDF enthüllt Hamas‘ größten Terror-Tunnel nahe Erez-Kreuzung

Die IDF hat den größten Tunnel der Hamas aufgedeckt. Dieses Untergrundnetzwerk, das bis zur Erez-Kreuzung reicht, war für einen massiven Angriff vorbereitet.

In einem atemberaubenden Akt der Aufdeckung hat die israelische Verteidigungsstreitkräfte (IDF) einen massiven Terror-Tunnel der Hamas, der sich in unmittelbarer Nähe der Erez-Kreuzung befindet, freigelegt. IDF-Sprecher Daniel Hagari bezeichnete diesen Tunnel als das „Flaggschiff-Projekt“ der ausgedehnten Untergrundoperationen, die von der dschihadistischen Bewegung genutzt wurden. Dieser Tunnel, der bis zum 7. Oktober unentdeckt blieb, hätte als Startpunkt für einen großangelegten Angriff dienen können.

Nach oben scrollen