Altparteien: Politik des völligen Niedergangs

 von Red. Philosophia Perennis / Sven Korte Quelle Beitragsbild oben: (c) Screenshot YT < div class=”tdb-block-inner td-fix-index”> Eine Betrachtung der Zustände in Deutschland – Gastbeitrag von Sven Korte Betrachtet man sich die aktuellen Zustände in unserem Land, so kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Altparteien außer dem völligen Niedergang unserer Infrastruktur, der totalen Altparteien: Politik des völligen Niedergangs

Wie geht es Dir?

von Gerd Buurmann (Tapfer im Nirgendwo) Ich hab da ein ganz ungutes Gefühl, nämlich dass es uns allen deutlich schlechter geht, als wir es zugeben. Durch Corona haben wir uns immer mehr in die sozialen Netzwerke verabschiedet. Dort aber ist es so, dass wir niemals unsere Schwächen zeigen und unsere Niederlagen kommunizieren. Auf Instagram gibt Wie geht es Dir?

Mein Problem mit Grün, Rot, Braun

Ich bin ja froh, dass ich in meinem Beitrag Mein Problem mit Rechts und Links ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass ich nur in extrem seltenen Ausnahmefällen für Enteignungen bin, aber keinesfalls für die von Immobilien, denn jüngst trat der Messias der Grünen und sonstigen Verblendeten, Robert Habeck, auf den Plan und forderte genau das: Enteignungen Mein Problem mit Grün, Rot, Braun

Mein Problem mit Rechts und Links

Um es gleich vorwegzunehmen: Nein, ich kann durchaus Rechts von Links unterscheiden – zumindest, wenn es um die optisch zu sehenden und zu gehenden Richtungen geht. In der Politik, in der auch ein Links-Rechts-Schema verwendet wird, ist es da schon schwieriger. So wurde ich aufgrund verschiedener Beiträge auf Facebook sogar indirekt als NAZI denunziert und Mein Problem mit Rechts und Links