Zum Antikriegstag 1. September: Nie wieder Krieg!
von Albrecht Künstle Zum Beitragsbild oben: Logo von Albrecht Künstles Blog Die andere Sicht Motto des DGB-Antikriegstag 2023: Die Welt […]
von Albrecht Künstle Zum Beitragsbild oben: Logo von Albrecht Künstles Blog Die andere Sicht Motto des DGB-Antikriegstag 2023: Die Welt […]
von Bruce Thornton, FrontPage Mag Übernommen von Abseits vom Mainstream – Heplev Schändliche moralische Idiotie und Feigheit Joe Biden äußerte
von Victor Rosenthal (Abu Yehunda) Während ich dies schreibe, erlebt Israel einen sorgfältig geplanten und gut finanzierten Staatsstreich. Seine Führer,
Und die USA sollten sie verlassen von Robert Spencer, Jihad Watch Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Die Vereinten
von Dr. Rafael Konrenzecher Vor 75 Jahren am 9. Mai 1945 um 00.16 Uhr – und damit 75 Minuten später
Zum 75.Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung werfen wir einen Blick auf die Leistungen und Herausforderungen des jungen Landes, geschildert durch eine Vielfalt
Deutschlands Politiker, darunter Bundeskanzler Scholz, und die meisten seiner antiisraelischen Medien, verhalten sich, als seien sie Israels Bewährungshelfer. von Benjamin
Übernommen von Anti-Matrix.com Eine häufig von Skeptikern und Skeptikerinnen geäußerte Meinung besagt, dass das Ufo-Phänomen eine hauptsächlich auf die USA
von Melanie Phillips, Israel HaYom, 2. März 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Universalismus hat sie von innen
Wenn schon die Erwähnung des Holocaust ein Tabu ist. Hugh Fitzgerald, FrontPage Mag, 27. Februar 2023 Übernommen von Abseits vom
von Albrecht Künstle Eigentlich wollte Putin nur die Kiewer Regierung „austauschen“ Hier einige Daten der Vorgeschichte des Kriegs in
* von Nadav Shagrai auf IsraelHayom am 7. August 2019 Übersetzt durch Heplev Die ersten drei Jahre des Zweiten Weltkriegs
Hallo Leute, nachfolgend wieder ein Artikel aus meiner Feder für Euch. Ich wünsche Euch viel Vergnügen und Erkenntnisgewinn.Der Papa Projekt
Um es gleich vorwegzunehmen: Nein, ich kann durchaus Rechts von Links unterscheiden – zumindest, wenn es um die optisch zu