Noch weitgehend unbekannt ist, dass Adolf Hitler bei den Vorbereitungen zum Holocaust eng mit dem von England eingesetzten damaligen Großmufti von Jerusalem zusammenarbeitete, und noch unbekannter ist, dass dieser am Holocaust beteiligte Großmufti auch innerhalb der heutigen PA noch lobend erwähnt wird. Näheres darüber erfahren sie im Artikel unten und in meinem Buch Blauer Stern auf weißem Grund – die Wahrheit über Israel.
Viel Erkenntnis beim Lesen wünscht
Der Papa
Abbas‘ Berater lobt Nazi-Kollaborateur – den ehemaligen Mufti von Palästina Haj Amin Al-Husseini – als „Vorbild“

Von Nan Jacques Zilberdik und Itamar Marcus
Der bekannte Nazi-Kollaborateur, der frühere Mufti von Palästina, Haj Amin Al-Husseini, wurde offen von Abbas‘ Berater für religiöse Angelegenheiten und islamische Beziehungen, Mahmoud Al-Habbash, geehrt.
Während des Zweiten Weltkriegs zog Al-Husseini nach Berlin, wo er ein Mitarbeiter Hitlers war und die nationalsozialistischen Kriegsanstrengungen tatkräftig unterstützte. Al-Husseini stand auf der Liste der gesuchten Kriegsverbrecher in Jugoslawien und war für eine muslimische SS-Division verantwortlich, die Tausende Serben und Kroaten ermordete. Als die Nazis anboten, einige jüdische Kinder freizulassen, kämpfte Al-Husseini gegen ihre Freilassung. Infolgedessen wurden 5000 Kinder in die Gaskammern geschickt.

Amin Al-Husseini-Treffen mit Adolf Hitler (Dezember 1941) / Bundesarchiv, Bild 146-1987-004-09A / Heinrich Hoffmann / CC-BY-SA 3.0)
Diese Woche, am Jahrestag seines Todes, veröffentlichte Abbas‘ Berater das Foto von Al-Husseini und lobte ihn als „Vorbild“:
Geposteter Text:
„An diesem Tag, am 4. Juli 1974, führte der große palästinensische Nationalführer, der ehemalige Mufti von Palästina und Leiter des arabischen Hochkomitees, Haj Amin Al-Husseini, den palästinensischen Kampf gegen die Briten über viele Jahre an und israelische Besatzung – verstorben; unsere Führer sind unsere Vorbilder. „
[Facebook-Seite von Mahmoud Al-Habbash, 4. Juli 2019, Hervorhebung hinzugefügt]
Das Lob von Al-Habbash ist jedoch kein Einzelfall. Die PA hat mindestens eine Schule nach dem NS-Kollaborateur benannt – die Amin Al-Husseini-Grundschule in El-Bireh, der derzeitige PA-Mufti hat seinen Vorgänger geehrt, indem er einen Kranz auf sein Grab legte, und die nationalen Sicherheitskräfte der PA haben Al-Husseini auf Facebook hervorgehoben.
(Zuerst veröffentlicht am 12.07.2019 auf den PMW–Bulletins unter dem Namen „Abbas‘ advisor praises Nazi collaborator as „role model“– former Mufti of Palestine Haj Amin Al-Husseini“)