blue and white flag on pole

Zitate

Abseits vom Mainstream – HEPLEV Ich bin überrascht, dass dieser Mann immer noch seinen Job hat?! Schert sich denn niemand um das Gift, das er verspritzt? Millionen iranischer Flüchtlinge haben ihr Heimatland verlassen, weil sie ihrer GRUNDLEGENDEN Menschenrechte beraubt werden, nur um hier solcher Bigotterie eines Antsemiten zu begegnen! Mina Bai, norwegisch-iranische Journalistin, twitter, 22.09.22 Zitate

Der Tag nach dem Wahltag

von Victor Rosenthal Es ist ein regnerischer Mittwochmorgen in Rehovot und die US-Wahlen sind unentschieden. Ich habe meine Präferenz für Donald Trump deutlich gemacht. Ich verstehe die Gründe, aus denen sich viele Amerikaner gegen ihn stellen, aber sie konzentrieren sich auf die medienverstärkten und verzerrten Bäume und ignorieren den Wald, der den weltweiten Kampf zwischen Der Tag nach dem Wahltag

Unterstützung von Mord und Völkermord

von Manfred Gerstenfeld (übernommen von Abseits vom Mainstream – Heplev) In zivilisierten Gesellschaften gibt es einen breiten Konsens, dass alle Leben wichtig sind. Daraus sollte folgen, dass auch all diejenigen, die Leben nehmen wollen, wichtig genommen und Maßnahmen gegen sie ergriffen werden sollten. Zivilisierte Gesellschaften sollten nicht zu denen schweigen, die die Absicht haben zu Unterstützung von Mord und Völkermord

Vier Jahre Labour-Antisemitismus unter Corbyn

* von Manfred Gerstenfeld (Übernommen von Heplev) Der September 2015 war für Juden in zwei großen europäischen Ländern katastrophal. Zwei höchst negative Ereignisse traten ein: Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel beschloss eine massive Willkommenspolitik für Asylsuchende. Deutschland hat seitdem mehr als eine Million Menschen ohne Auswahl ins Land gelassen. Viele davon sind Muslime, die aus Vier Jahre Labour-Antisemitismus unter Corbyn

Antisemitismus und Misozionismus

* von Victor Rosenthal Seit 1945 war Antisemitismus in der nationalen Politik der USA und Großbritanniens selten ein Thema. Zumindest für Juden ist es heute in beiden Ländern ein echtes Problem. In beiden Fällen ist er mit dem Antizionismus oder sogar dem Misozionismus, dem extremen und irrationalen Hass gegen den jüdischen Staat, verwoben. Es gibt Antisemitismus und Misozionismus

Zeitgenössische jüdische Akademiker und die masochistische Tradition

*von Manfred Gerstenfeld (übernommen von Heplev) Manfred Gerstenfeld (direkt vom Autor; eine englische Version gibt es bei BESA) Am 17. Mai beschloss der deutsche Bundestag, dass BDS als antisemitisch abzulehnen ist. Als Reaktion darauf schrieben 240 jüdische und israelische Wissenschaftler einen Brief, in dem diese Gleichsetzung zurückgewiesen wird. Sie fordern von der deutsche Regierung, diesen Beschluss Zeitgenössische jüdische Akademiker und die masochistische Tradition