Wladimir Putin

War Angela Merkel KGB-Agentin?

von Red Die Freie Welt »Es ist ein offenes Geheimnis in Moskau« War Angela Merkel KGB-Agentin? Während in Deutschland immer

Kriegszug über den Nordpol?

* von Roland M. Horn Wird Russland Amerika angreifen? Der amerikanische Autor und Anhänger der Zwei-Häuser-Theologie Steven M. Collins  sagte

Kontrollierte Sprengung

Die Versorgungskrise in Europa ist gewollt und wird aktiv herbeigeführt. * von Felix Feistel, Rubikon Schon seit Beginn der militärischen

Warum wir dringend Putinversteher brauchen

* von David Berger (Philosophia Perennis) Gabriele Krone-Schmalz erläuterte schon im Jahr 2015 im ausführlichen „artour“-Interview, was in der öffentlichen

Totalverriss eines Artikels, dass Putin „Operationen“ nicht erfand

Herr Künstle, „Sie stellen Sie sich auf die Seite der Putin-Versteher, was ich als unmoralisch und dumm ansehe. Mit Verlaub, Politik und Geschichte sind Ihnen fern und Sie wissen nicht, vor welche Karren Sie sich da einspannen lassen. Was Sie da vom Stapel lassen ist keine andere Meinung, das ist eine Haltung, die leider viel zu viele Bundesbürger leben:

Wenn aus „Amtsenthebungsverfahren“ Kriege werden

Der Angriff Russlands auf die Ukraine durfte von Putin aus nur als „Spezialoperation“ bezeichnet werden. Sie war darauf angelegt, den US-hörigen ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj samt seiner Vize-Regierungschefin und Ministerin für Wiedereingliederungen Iryna Wereschtschuk sowie den Rüstungs- und Verteidigungsminister Olexij Resnikow zu entmachten. Quasi als „Amtsenthebungsverfahren“ a la Putin. Denn die ukrainische Regierung steht mit dem Budapester Memorandum sowie dem Minsker Abkommen auf Kriegsfuß und setzten dem russisch geprägten Donbass acht Jahre lang heftig zu. Fast 14 000 Bewohner sollen den Angriffen zum Opfer gefallen sein.

Auch die Bedingung der deutschen Wiedervereinigung – keine NATO-Osterweiterung – war der Ukraine „wurscht“. Sie wollte auf Drängen der USA ebenfalls in den westliche Militärmoloch mit bereits 30 Staaten, der spätestens seit dem Jugoslawienkrieg 1999 nicht mehr nur ein Verteidigungsbündnis ist. Um die maßgeblichen Amtsinhaber der Ukraine zu entmachten, rollten Putins Panzer und Militärkolonnen Ende Februar zuerst gegen deren Regierungssitz: Kiew.

Wende in den USA: New York Times entzieht Selenskyj Unterstützung

Die „Berliner Zeitung“ hat den Eindruck, dass die New York Times plötzlich wie Sahra Wagenknecht klinge. Und in der Tat: Die einflussreichste Zeitung der Welt fordert Biden auf, Selenskyj endlich Grenzen aufzuzeigen. Und sie fragt: Wie viel Zerstörung will Selenskyj seinem Land noch zumuten?

Am 8. Mai endete ein schrecklicher Krieg

Jetzt müssen die Waffen schweigen – nicht noch mehr werden. Dann das Minsker Abkommen (II) in Erinnerung rufen, aktualisieren und umsetzen! Insbesondere durch Frankreich, Deutschland, Russland – ohne die USA! Nur so können sich die beiden heute gegnerischen Völker demokratisch entwickeln – wie wir Deutsche es nach einem noch verheerenderen Krieg getan haben. Der uns diktierte Waffenstillstand ermöglichte nach dem Krieg unseren relativen Wohlstand und eine Demokratie. Das, obwohl wir noch keinen Friedensvertrag und die Siegermächte immer noch Vetorechte haben. Der Ukraine wäre mit einem neutralen Status mehr geholfen, als ein weiterer Wolf im Rudel zu werden. Letztlich bestimmt die Leitwölfin das Schicksal des Rudels. In der NATO ist es ein großes Land mit einem betagten und bisweilen verwirrten Präsidenten, der den Ton angibt und bestimmt, welcher Gang eingelegt wird – und sei es der Untergang.

Ein ganz normaler Tag in Israel…

Aus den ICEJ-Nachrichten vom 21.04.2022: Gewalt auf dem Tempelberg dauert an Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es am heutigen

Ukraine: Eine neue Weltordnung

Red. HaOlam In der Ukraine geht es nicht nur darum, den früheren Einfluss Russlands in diesem Land wiederherzustellen. Die NATO

Nach oben scrollen